Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Deutscher Gebärdensprache (DGS)

Internetauftritt der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Vorschaubild DachSenBJF

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Formate: video/youtube

Hier erklären wir das Internetangebot der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Deutscher Gebärdensprache. Für die Einblendung der Untertitel klicken Sie bitte nach dem Start des Videos auf das Untertitel-Symbol.

Videoinhalt zum Nachlesen: Internetauftritt

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gestaltet als Teil der Berliner Landesregierung wichtige Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Ein Schwerpunkt ist die Bildungspolitik mit der frühkindlichen Bildung in der Kita, der schulischen Ausbildung sowie Erwachsenenbildung.

Die beiden Aufgabenfelder Jugend und Familie widmen sich der Bereitstellung und Organisation von Hilfs-, Beratungs-,Betreuungs-, Förder- und Erholungsangeboten für junge Menschen und Familien.

Gemeinsam mit Lehrkräften, sozialpädagogischem und weiterem Fachpersonal sowie Erziehungsberechtigten arbeiten mehr als 2.000 Beschäftigte stetig daran, optimale Rahmenbedingungen für eine gute Bildung, Erziehung und Förderung aller Kinder und Jugendlichen in Berlin zu schaffen. Dazu zählen der Ausbau von Kitas, Schulen und Sprachförderangeboten, die Umsetzung der Inklusions- sowie Digitalisierungsstrategie und die Fachkräftesicherung.

Der Senatsverwaltung zugehörig sind ebenso die Schulaufsichten in den zwölf Bezirken sowie die beruflichen und zentral verwalteten Schulen, das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg, die Berliner Landeszentrale für politische Bildung und das gemeinsame Landesinstitut
für Schule und Medien Berlin-Brandenburg.

Die Senatsverwaltung für Bildung stellt in diesem Bereich wichtige Dokumente und Informationen in vielen verschiedenen Sprachen zu den Themen Kinderschutz, Kita und Schule für geflüchtete Menschen zur Verfügung.

Zu den Aufgaben der Abteilung Bildung gehören Schule, Unterricht, Schule und Beruf, Fachkräfte, Unterstützung (Gewalt- und Suchtprävention), Lebenslanges Lernen und die Bildungspolitik im Allgemeinen.

Die Abteilung Jugend und Familie befasst sich mit den Bereichen Familie und Kinder, Jugend, Fachkräften, dem Trägerservice, der Jugend- und Familienpolitik und den Rechtsvorschriften.

Hier gibt es unter anderem alle Informationen zu den Corona-Infos für Kita, Jugend und Familie oder den Jugendämtern. Vom Kinderschutz über Schulpsychologie bis hin zu Gewalt- und Suchtprävention. Auf dieser Seite finden Menschen in schwierigen Lebenslagen Angebote und Präventionsmaßnahmen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.

Die Senator/-in leitet die Senatsverwaltung. Dabei wird sie von den zwei (aktuell drei) Staatssekretär/-innen unterstützt. Außerdem ist ihr ein Leitungsstab, die Pressestelle sowie eine Verbindungsstelle für Kabinetts-,
Parlaments- und Bundesangelegenheiten direkt unterstellt. Das ganze Organigramm finden Sie im Bereich „Über uns“ / „Leitung“.

Im Service-Bereich haben Sie unter anderem die Möglichkeit, aktuelle Stellenangebote zu finden, Pressemitteilungen zu lesen, den Newsletter zu beziehen und Hinweise und Fragen zu den Internetseiten an die Online-Redaktion zu stellen.

Vorschaubild Navigation DachSenBJF

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Formate: video/youtube

Hier erklären wir die Navigation des Internetauftritts der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Deutscher Gebärdensprache. Für die Einblendung der Untertitel klicken Sie bitte nach dem Start des Videos auf das Untertitel-Symbol.

Internetseite Bildung

Vorschaubild Bildung Inhalt

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Formate: video/youtube

Hier erklären wir die Internetseite 'Bildung' der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Deutscher Gebärdensprache. Für die Einblendung der Untertitel klicken Sie bitte nach dem Start des Videos auf das Untertitel-Symbol.

Videoinhalt zum Nachlesen: Internetseite Bildung

Vorstellung der Seite Bildung

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Fachbereichs Bildung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Dieser Bereich beschäftigt sich mit allen Grundsatzangelegenheiten der Schulen, den Fachkräften und der Bildungspolitik. Zudem sind hier auch die zwölf Schulaufsichten angesiedelt.

Schule
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Berliner Schulen, den unterschiedlichen Bildungswegen aber auch Prüfungen und Abschlüssen und anderen entscheidenden Bildungsthemen.

Unterricht
Der Bereich Unterricht umfasst Themen wie die Fächer und Rahmenlehrpläne aber auch kulturelle und politische Bildung sowie Informationen zu Schulqualität und vieles mehr.

Schule und Beruf
Im Bereich Schule und Beruf sind Wege und Möglichkeiten der Berufs- und Studienorientierung, der beruflichen (Aus)Bildung und wichtige Informationen zur Ausbildungs- und Berufsberatung aufgeführt.

Fachkräfte/Karriere
Der Bereich der Fachkräfte bietet Informationen zur Ausbildung und Einstellung von Lehrkräften, zur Qualifizierungen und Verbeamtung von Lehrkräften sowie zu den weiteren Arbeitsmöglichkeiten an den Berliner Schulen für pädagogische und andere Fachkräfte.

Unterstützung
Vom Kinderschutz über Schulpsychologie bis hin zu Gewalt- und Suchtprävention. Auf dieser Seite finden Menschen in schwierigen Lebenslagen Angebote und Präventionsmaßnahmen.

Lebenslanges Lernen
Im Bereich des Lebenslangen Lernens finden Sie Informationen zu diversen Angeboten zur Weiter- und Fortbildung, zum zweiten Bildungsweg oder den Berliner Volkshochschulen.

Politik
In diesem Bereich stellt die Senatsbildungsverwaltung alle relevanten Informationen zu politischen Initiativen und Schulgesetzen, Inklusion, dem Bonus-Programm oder Verfügungsfonds zu Verfügung.

Englisch
Hier können Sie die Seite auf die englische Sprache umstellen.

Vorschaubild Navigation Bildung

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Formate: video/youtube

Hier erklären wir die Navigation der Internetseite Bildung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Deutscher Gebärdensprache. Für die Einblendung der Untertitel klicken Sie bitte nach dem Start des Videos auf das Untertitel-Symbol.

Internetseite Jugend und Familie

Vorschaubild Inhalt Jugend

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Formate: video/youtube

Hier erklären wir die Internetseite 'Jugend und Familie' der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Deutscher Gebärdensprache. Für die Einblendung der Untertitel klicken Sie bitte nach dem Start des Videos auf das Untertitel-Symbol.

Videoinhalt zum Nachlesen: Internetseite Jugend und Familie

Herzlich Willkommen auf der Internetseite im Fachbereich Jugend und Familie der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Dieser Bereich beschäftigt sich mit allen grundlegenden Themen zu Familien und Kindern, Jugendlichen aber auch mit Fachkräften und der Jugend- und Familienpolitik.

Familie und Kinder
Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen und den Themen frühkindliche Bildung, Kindertagesbetreuung, finanzielle Leistungen, Erziehungs- und Familienberatung sowie Kinderschutz und Familienförderung.

Jugend
Hier finden Kinder und Jugendliche Möglichkeiten für junges Engagement sowie Freizeitaktivitäten. Es geht um Angebote der Jugendarbeit, der Bildung und Erholung in der Freizeit und der Jugendsozialarbeit. Außerdem finden gibt es hier auch Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr, der Jugendberufshilfe und zum Jugendschutz.

Fachkräfte/Karriere
Hier finden Sie alle Informationen für die Voraussetzungen und Anerkennungsverfahren der Berufe Erzieher/-in, Sozialpädagog/-in, Sozialarbeiter/-in oder Heilpädagog/-in und auch für den Quereinstieg in den Erzieherberuf und in die Kinder- und Jugendhilfe.

Trägerservice
Auf dieser Serviceseite finden Träger von Kindertagesstätten sowie Träger der freien Jugendhilfe wichtige Informationen, Formulare, Ansprechpartner und andere wichtige Grundlagen für ihre Arbeit.

Jugend- und Familienpolitik
In diesem Bereich finden Sie alle Informationen zur Jugend- und Familienpolitik sowie allen fachpolitischen Gremien.

Recht
Hier gibt es einen Überblick über alle Rechtsvorschriften für den Bereich Jugend und Familie und alle Rahmenverträge für Hilfen in Einrichtungen und durch Dienste der Kinder- und Jugendhilfe.

Englisch
Hier können Sie die Seite auf die englische Sprache umstellen.

Vorschaubild Navigation Jugend

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Formate: video/youtube

Hier erklären wir die Navigation der Internetseite Jugend und Familie der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Deutscher Gebärdensprache. Für die Einblendung der Untertitel klicken Sie bitte nach dem Start des Videos auf das Untertitel-Symbol.

Erklärung zur Barrierefreiheit in Deutscher Gebärdensprache

Barrierefreiheit in Gebärdensprache

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an MovingImage übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Formate: movingimage

Die Erklärung der Barrierefreiheit wurde am 20.01.2022 erstellt bzw. aktualisiert.

Kontakt zur Ansprechperson der öffentlichen Stelle

Name: Thomas Hummitzsch
E-Mail: online-redaktion@senbjf.berlin.de
Telefon: 90227-5651