Corona-Informationen zu Schule und Kita
Die Präsenzpflicht in den Berliner Schulen bleibt bis auf Weiteres aufgehoben, für Abschlussklassen gelten besondere Regelungen. Ab dem 22. Februar findet für die Jahrgangsstufen 1 bis 3 Wechselunterricht ohne Präsenzpflicht statt. Im Unterricht gilt Maskenpflicht.
Die Kitas sind im Notbetrieb. Voraussetzung für Notbetreuung ist, dass Eltern einen systemrelevanten Berufe ausüben, alleinerziehend sind oder besondere soziale/pädagogische Gründe vorliegen.
- Informationen zum Schulbetrieb | Informationen zu den Schnelltests für Lehrkräfte und Kitapersonal | Briefe an die Schulen
- Informationen zum Kita-Betrieb | Antrag auf Notbetreuung | Informationen zu den Schnelltests für Lehrkräfte und Kitapersonal
- Grafiken und Medien zu Corona, auch mehrsprachig
Hotline zum Schulbetrieb (bis 13 Uhr) +49 30 90227-6000 | Hotline zum Kitabetrieb (bis 15 Uhr) +49 30 90227-6600
Inhaltsspalte
Personalverwaltung

Personalstelle und Landesfamilienkasse
Die Personalstelle ist für die Bearbeitung der Personalangelegenheiten der Beschäftigten der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie einschließlich der Lehrkräfte an den öffentlichen Schulen verantwortlich. Die Landesfamilienkasse zahlt für diese Mitarbeiter das Kindergeld.
Die Zuständigkeit der einzelnen Arbeitsgruppen richtet sich nach dem Bezirk der Schule bzw. nach der Art der Beschäftigung.
Sprechzeiten
- persönlich: nach telefonischer Vereinbarung
-
telefonisch:
Mo, Mi 9.30 Uhr bis 14.30 Uhr
Fr 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Ansprechpartner der Personalstelle
-
Recruiting/Einstellungen
Johannes Müller
Raum 121
Telefon +49 30 90227-4202
Fax +49 30 90227-4157
johannes.mueller@senbjf.berlin.deSusanne Münch
Raum 124
Telefon +49 30 90227-4203
Fax +49 30 90227-4157
susanne.muench@senbjf.berlin.de -
Mitte (Region 01)
Friedrichshain-Kreuzberg (Region 02)Katja Fenske
Raum 184
Telefon +49 30 90227-4730
Fax +49 30 90227-4134
katja.fenske@senbjf.berlin.de -
Pankow (Region 03)
Lichtenberg (Region 11)Tanja Siewert
Raum 237
Telefon +49 30 90227-4670
Fax +49 30 90227-4154
tanja.siewert@senbjf.berlin.de -
Charlottenburg-Wilmersdorf (Region 04)
Marzahn-Hellersdorf (Region 10)Heike Schreitter von Schwarzenfeld
Raum 262
Telefon +49 30 90227-4800
Fax +49 30 90227-4155
heike.schreittervonschwarzenfeld@senbjf.berlin.de -
Spandau (Region 05)
Steglitz-Zehlendorf (Region 06)Ulrich Stamann
Raum 270
Telefon +49 30 90227-4830
Fax +49 30 90227-4137
ulrich.stamann@senbjf.berlin.de -
Tempelhof-Schöneberg (Region 07)
Reinickendorf (Region 12)Kim-Thu Le-Dang
Raum 174
Telefon +49 30 90227-4700
Fax +49 30 90227-4135
kim-thu.le-dang@senbjf.berlin.de -
Neukölln (Region 08)
Treptow-Köpenick (Region 09)Wolfgang-Andreas Paul
Raum 222
Telefon +49 30 90227-4760
Fax +49 30 90227-4136
wolfgang-andreas.paul@senbjf.berlin.de -
Berufliche und zentral verwaltete Schulen (Region 13)
Regina Zubek
Raum 144
Telefon +49 30 90227-4650
Fax +49 30 90227-4133
regina.zubek@senbjf.berlin.de -
Allgemeine Verwaltung (keine Lehrkräfte)
Beamte, Arbeitnehmer, KMK, ZIB (Region 14)Andrea Reißig
Raum 148
Telefon +49 30 90227-4400
Fax +49 30 90227-4131
andrea.reissig@senbjf.berlin.de -
Lehramtsanwärter, berufsbegleitender Vorbereitungsdienst und berufsbegleitende Studien (Region 15)
Susanne Heinze
Raum 056
Telefon +49 30 90227-4425
Fax +49 30 90227-4130
susanne.heinze@senbjf.berlin.de -
Personalkostenbudgetierung-AG (Region 16)
Evelyn Heinemann
Raum 018
Telefon +49 30 90227-4630
Fax +49 30 90227-4190
evelyn.heinemann@senbjf.berlin.de -
Landesfamilienkasse
Uwe Salpius
Raum 121
Telefon +49 30 90227-4610
Fax +49 30 90227-4153
uwe.salpius@senbjf.berlin.de
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Personalstelle/
Landesfamilienkasse
Flottenstraße 28 – 42
13407 Berlin
Telefon +49 30 90227-5050
E-Mail