SIBUZ Pankow

Berlin Karte Bezirk Pankow

Sie haben Fragen oder wünschen sich eine Beratung zur Schulsituation Ihres Kindes? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir helfen und beraten Sie bei Fragen, Problemen oder schulischen Schwierigkeiten.

Kontakt

Sie können uns persönlich, telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Wenn Ihr Kind eine berufliche Schule besucht, wenden Sie sich bitte an das SIBUZ Berufliche Schulen und Oberstufenzentren in Friedrichshain-Kreuzberg.

Wir haben derzeit zahlreiche Beratungsanfragen. Ihr Anliegen wird zeitnah bearbeitet. Wir bitten um Ihr Verständnis und bedanken uns für Ihre Geduld!

Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten

Haben Sie Fragen zu Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS), Nachteilsausgleich oder Möglichkeiten der Unterstützung? Dann melden Sie sich bei der telefonischen LRS-Beratung jeden Dienstag von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr (nicht am 8.4.2025 + 29.4.25 und nicht an Ferien- oder Feiertagen) unter 030 90249-1073 (kein AB).

Informationen für Eltern zu Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten der Jahrgangsstufe 1-6 und 7-13 finden Sie unter folgendem Link:
Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten

Beratung und Unterstützung

Bei Beratungs- und Unterstützungsbedarfen zu vielen schulischen Themen stehen wir allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Schulen und Lehrkräften gern zur Verfügung. Unsere Angebote sind kostenfrei. Wir behandeln Ihr Anliegen vertraulich.

Es besteht die Möglichkeit eine Sprachmittlerin oder einen Sprachmittler hinzuzuziehen. Wir kooperieren mit anderen Ressorts, freien Trägern, Projekten und Vereinen.

Angebote für Schülerinnen und Schüler

Wenn Du Probleme oder Schwierigkeiten in der Schule hast, kannst Du Dich vertraulich an uns wenden. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen.

Angebote für Eltern

Wenn Sie Fragen zur schulischen Entwicklung oder zum Schulbesuch Ihres Kindes haben, können Sie sich vertraulich an uns wenden. Hier unterstützen wir Sie und Ihr Kind.

Herausforderungen in der Schule meistern: Online-Informationsreihe für Eltern, deren Kinder eine Pankower Schule besuchen

Haben Sie Sorge um Ihr Kind oder seine Situation in der Schule? Dann möchten wir Sie einladen, unsere Elterninformationsveranstaltungen zu besuchen. Zu zehn ausgewählten Themen, die uns in der täglichen Arbeit besonders häufig begegnen, möchten wir Ihnen sowohl fachliches Wissen vermitteln als auch Informationen zur Selbsthilfe und zur Hilfefindung innerhalb oder außerhalb des Systems Schule geben.

Die Themen
  • 18.03.2025 Mein Kind lebt in zwei Haushalten
  • 25.03.2025 Mein Kind zeigt depressive Verhaltensweisen
  • 01.04.2025 Mein Kind hat Schwierigkeiten beim Lesen und Rechtschreiben
  • 08.04.2025 Mein Kind hat Schwierigkeiten beim Rechnen
  • 29.04.2025 Mein Kind ist besonders begabt
  • 06.05.2025 Mein Kind hat Erfahrungen mit Mobbing
  • 13.05.2025 Mein Kind will nicht zur Schule gehen
  • 20.05.2025 Mein Kind und die digitale Welt
  • 27.05.2025 Mein Kind leidet unter Leistungsdruck
    und Prüfungsangst
  • 03.06.2025 Mein Kind kann sich nicht konzentrieren

Weitere Informationen, sowie die Anmeldemodalitäten finden Sie in unserem untenstehenden Flyer.

  • Flyer zur Online-Informationsreihe für Eltern

    PDF-Dokument (612.3 kB)

Praktikumsplätze für Studentinnen und Studenten

Das SIBUZ Pankow bietet laufend Praktikumsplätze für Studentinnen und Studenten der Psychologie und der Sozialpädagogik an.

  • Voraussetzungen: fortgeschrittener Bachelor (B.A.) oder Master (M.A.) in den genannten Fächern
  • Praktikumszeitraum: mindestens 8 Wochen, bevorzugt 10-12 Wochen.

Wir bieten: Einblicke in das interessante Arbeitsfeld des SIBUZ, fachliche Begleitung und die Möglichkeit, nach erfolgter Einarbeitung selbstständig Aufgaben zu übernehmen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist die Zahlung einer Praktikumsvergütung möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Email 03SIBUZ@senbjf.berlin.de. Bitte fügen Sie der Bewerbung Ihren Lebenslauf bei.

Angebote für Schulen

Alle öffentlichen Grundschulen sowie viele der weiterführenden Schulen werden verbindlich durch eine sonderpädagogische Diagnostik- und Beratungslehrkraft sowie eine Schulpsychologin oder einen Schulpsychologen des SIBUZ im Rahmen regelmäßig stattfindender schulischer Beratungsteams begleitet.

Weitere Angebote für Schulen
  • Coaching bei persönlichen oder beruflichen Krisen, bei Konflikten mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen oder der Schulleitung
  • Supervisionsangebote für Teams der Erzieherinnen und Erzieher, sozialpädagogischen Fachkräfte und Lehrkräfte
  • Fortbildungen und Vernetzungen
Eltern in der Beratung

Themen der Beratung

In jedem Berliner Bezirk gibt es ein schulpsychologisches und inklusionspädagogisches Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ). Hier können Sie sich zu vielen Themen rund um Schule, Förderung oder Lernen beraten lassen. Weitere Informationen

Logo SIBUZ

SIBUZ Infobriefe

Die Infobriefe informieren zu aktuellen Themen, die von SIBUZ-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie verfasst werden. Darin befinden sich auch thematische Beratungs- und Unterstützungsangebote für Schulen und beteiligte Akteure. Weitere Informationen

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie