SIBUZ Pankow

Berlin Karte Bezirk Pankow

Sie haben Fragen oder wünschen sich eine Beratung zur Schulsituation Ihres Kindes? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir helfen und beraten Sie bei Fragen, Problemen oder schulischen Schwierigkeiten.

Kontakt

Sie können uns persönlich, telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Wenn Ihr Kind eine berufliche Schule besucht, wenden Sie sich bitte an das SIBUZ Berufliche Schulen und Oberstufenzentren in Berlin-Mitte.

Beratung

Momentan finden persönliche Sprechzeiten nur nach Terminvereinbarung im SIBUZ statt. Auch die Sprechstunde am Donnerstag findet nur mit telefonischer Anmeldung oder Terminvereinbarung per E-Mail statt.

Wir stehen Erziehungsberechtigen/Eltern, Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern auch weiterhin per Mail oder telefonisch für eine Beratung zur Verfügung.

So können Sie uns erreichen

Beratung und Unterstützung

Bei Beratungs- und Unterstützungsbedarfen zu vielen schulischen Themen stehen wir allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Schulen und Lehrkräften gern zur Verfügung. Unsere Angebote sind kostenfrei. Wir behandeln Ihr Anliegen vertraulich.

Es besteht die Möglichkeit eine Sprachmittlerin oder einen Sprachmittler hinzuzuziehen. Wir kooperieren mit anderen Ressorts, freien Trägern, Projekten und Vereinen.

Angebote für Schülerinnen und Schüler

Wenn Du Probleme oder Schwierigkeiten in der Schule hast, kannst Du Dich vertraulich an uns wenden. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen.

Angebote für Eltern

Wenn Sie Fragen zur schulischen Entwicklung oder zum Schulbesuch Ihres Kindes haben, können Sie sich vertraulich an uns wenden. Hier unterstützen wir Sie und Ihr Kind.

Herausforderungen in der Schule meistern

Kinder und Jugendliche sind von den unterschiedlichen Krisen und Herausforderungen der letzten Jahre besonders betroffen. Viele Eltern sorgen sich um das erfolgreiche schulische Lernen ihrer Kinder. Die Online-Informationsveranstaltung für Eltern, deren Kinder eine Pankower Schule besuchen, vermittelt zu ausgewählten Themen fachliches Wissen sowie Informationen zur Selbsthilfe und zur Hilfefindung innerhalb oder außerhalb des Systems Schule.

Bei Interesse an einer Teilnahme melden Sie sich bitte per Email an. Geben Sie im Betreff an, für welche Veranstaltung Sie sich anmelden möchten.
Weitere Informationen finden Sie im untenstehenden Flyer.

  • Elterninfoveranstaltungen
    28.02.2023 (Anmeldeschluss: 21.02.2023)
    • Mein Kind will nicht zur Schule gehen
    07.03.2023 (Anmeldeschluss: 28.02.2023)
    • Mein Kind hat Erfahrungen mit Mobbing
    14.03.2023 (Anmeldeschluss: 07.03.2023)
    • Mein Kind zeigt depressive Verhaltensweisen
    21.03.2023 (Anmeldeschluss: 14.03.2023)
    • Mein Kind ist besonders begabt
    28.03.2023 (Anmeldeschluss: 21.03.2023)
    • Mein Kind hat Schwierigkeiten beim Rechnen
      (Ersatztermin für den im Februar ausgefallenen Termin)

    PDF-Dokument (127.6 kB)

Praktikumsplätze für Studentinnen und Studenten

Das SIBUZ Pankow bietet laufend Praktikumsplätze für Studentinnen und Studenten der Psychologie und der Sozialpädagogik an.

  • Voraussetzungen: fortgeschrittener Bachelor (B.A.) oder Master (M.A.) in den genannten Fächern
  • Praktikumszeitraum: mindestens 8 Wochen, bevorzugt 10-12 Wochen.

Wir bieten: Einblicke in das interessante Arbeitsfeld des SIBUZ, fachliche Begleitung und die Möglichkeit, nach erfolgter Einarbeitung selbstständig Aufgaben zu übernehmen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist die Zahlung einer Praktikumsvergütung möglich.

Wir freuen uns aus Ihre Bewerbung per Email 03SIBUZ@senbjf.berlin.de. Bitte fügen Sie der Bewerbung ihren Lebenslauf bei.

Angebote für Schulen

Alle Grundschulen und die meisten Oberschulen werden verbindlich durch eine sonderpädagogische Beratungslehrkraft und eine Schulpsychologin oder Schulpsychologen des SIBUZ im Rahmen regelmäßig stattfindender schulischer Beratungsteams begleitet.

Weitere Angebote für Schulen
  • Coaching für Lehrkräfte bei persönlichen, beruflichen Krisen und Konflikten mit Schülern, Eltern, Kolleginnen oder Schulleitung
  • Fallsupervisionen für Erzieher-/Sozialpädagogen- und Lehrerteams
  • Fortbildungen in Gesprächsführung
Eltern in der Beratung

Themen der Beratung

In jedem Berliner Bezirk gibt es ein schulpsychologisches und inklusionspädagogisches Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ). Hier können Sie sich zu vielen Themen rund um Schule, Förderung oder Lernen beraten lassen. Weitere Informationen

Logo SIBUZ

SIBUZ Infobriefe

Die Infobriefe informieren zu aktuellen Themen, die von SIBUZ-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie verfasst werden. Darin befinden sich auch thematische Beratungs- und Unterstützungsangebote für Schulen und beteiligte Akteure. Weitere Informationen