Schulbau

  • Wir zeigen euch unsere neue Schule!

    Maria-Leo-Grundschule in Pankow eröffnet

    Die zweite neue Grundschule nach dem Compartmentprinzip in Pankow ist an die Schulgemeinschaft übergeben worden. Das Gebäude mit 432 modern ausgestatteten Schulplätzen bietet freundliche, helle und flexible Lernlandschaften.

    Weitere Informationen Bild: SenBJF
  • Erste Schuldrehscheibe in Berlin-Pankow eröffnet

    Schnell und zügig bauen – schnell und zügig sanieren! Das gelingt mit dem Konzept der Schuldrehscheiben in Pankow. Die Schulgemeinschaft der Wolkenstein-Grundschule ist als erste Nutzerin zum neuen Schuljahr eingezogen.

    Weitere Informationen Bild: SenBJF
  • Neue digitale Schulbaukarte

    An welcher Schule in meinem Kiez wird gebaut? Welche Baumaßnahmen finden an unserer Schule statt? Welche Schulen entstehen in meinem Bezirk? Mehr als 200 kapazitätserweiternde Schulbauprojekte werden hier vorgestellt.

    Weitere Informationen Bild: SenBJF
  • Berliner Schulbauoffensive auf der SCHULBAU Salon & Messe

    Berlin baut neue und innovative Schulen, das ist inzwischen an vielen Orten der Stadt sichtbar. Informative Einblicke bot die diesjährige SCHULBAU Salon & Messe. Das Interesse am Stand der Berliner Schulbauoffensive war groß.

    Weitere Informationen Bild: SenBJF
  • Neues Gebäude der Clay-Schule in Neukölln eröffnet

    Der neue Bau mit flexibler Raumstruktur unterstützt das innovative Schulkonzept der musikbetonten Clay-Schule. Die hellen und nachhaltig gebauten Räumlichkeiten laden ein zum Lernen und Lehren.

    Weitere Informationen Bild: SenBJF
  • Spandau: neue inklusive Schwerpunktschule eröffnet

    Die Schulgemeinschaft freut sich über ihre neue Schule. Das Gebäude geht in vorbildlicher Weise auf den Förderbedarf „Geistige Entwicklung“ ein.

    Weitere Informationen Bild: SenBJF
  • Compartmentschulen: Flexible Räume für zeitgemäßes Lernen

    Compartmentschulen, das heißt zeitgemäßes Lehren und Lernen in modernen Gebäuden. Gelernt und gearbeitet wird in den Compartments. Das sind kleinere, flexibel nutzbare Unterrichtsbereiche.

    Weitere Informationen Bild: SenBJF
  • Schulbau in den Sommerferien

    Die Berliner Schulen werden fit gemacht für die Zukunft! Dafür finden auch in den diesjährigen Sommerferien wieder umfassende Arbeiten in allen Bezirken statt. Wo gebaut wird, zeigt eine aktuelle Übersicht.

    Weitere Informationen Bild: BA Treptow-Köpenick
  • Neue Schulen bauen – mit Beteiligung der Schulgemeinschaft!

    Wie das funktioniert, zeigt die neue Videoreihe zum Partizipationsverfahren „Gemeinschaftsschule an der Pankstraße“.

    Weitere Informationen Bild: SenBJF
  • Erste Berliner Compartmentschule in Pankow eröffnet

    "Die neue Schule ist richtig cool!" So ein Erstklässler beim Einzug in das neue Gebäude. Es überzeugt durch flexible und transparente Lernlandschaften nach dem Compartmentprinzip.

    Weitere Informationen Bild: SenBJF
  • Grundstein für neues Gymnasium in Marzahn-Hellersdorf gelegt

    830 neue Schulplätze werden mit dem Gymnasium an der Erich-Kästner-Straße geschaffen. Das neue Gebäude wird als Compartmentschule umgesetzt, mit flexiblen und zeitgemäß ausgestatteten Lernlandschaften.

    Weitere Informationen Bild: SenBJF
  • Neues Schulgebäude der 13. ISS in Lichtenberg eröffnet

    Zur Eröffnung pflanzten die Ehrengäste mit dem Schulleiter und dem Hausmeister eine Vogelkirsche. Bis zu 600 Schülerinnen und Schüler können nach den Ferien am komplett reaktivierten Schulstandort lernen.

    Weitere Informationen Bild: SenBJF
  • Richtfest für Grundschule am Blockdammweg in Lichtenberg gefeiert

    Schulleiterin Olha Bull, stv. Schulleiterin Frau Schotte und die Schulgemeinschaft freuen sich schon auf den Einzug ins neue Gebäude im nächsten Jahr.

    Weitere Informationen Bild: SenBJF
  • Schlüsselübergabe für neuen MEB GE an der Biesalski Schule in Steglitz-Zehlendorf

    Das neue Gebäude wurde mit einem bunten Rahmenprogramm der Schulgemeinschaft feierlich eröffnet.

    Weitere Informationen Bild: SenBJF
2023 Schulbaukarte

Schulbaukarte

Die Karte gibt einen Überblick über mehr als 200 Bauprojekte an öffentlichen allgemeinbildenden Schulen in Berlin, durch die neue Schulplätze geschaffen wurden und werden. Schulbaukarte

video4

Videos

Mehr als 50 Videos zeigen Wissenswertes zur Berliner Schulbauoffensive. Zu sehen sind Bauabschnitte wie Grundsteinlegungen, Richtfeste oder Eröffnungen und vieles mehr. Reinschauen lohnt sich! Videos

ISS Mahlsdorf

Überblick

Die Berliner Schulbauoffensive ist eines der zentralen Infrastrukturprojekte unserer Stadt. Ziele und Aufgaben, Einteilung und Planung der Maßnahmen, Qualitätsvorgaben und Partizipationsverfahren und mehr werden hier vorgestellt. Überblick

Grundstein-TSH-Lily-Braun-Gym_017

Maßnahmen

Neubau, Sanierung, Umbau oder Erweiterung sind wesentliche Instrumente der Berliner Schulbauoffensive. Damit wird die städtische Schulinfrastruktur maßgeblich verbessert und schafft ausreichend Schulplätze. Maßnahmen

Aufsicht auf Tisch mit Geschäftsleute Tagung

Akteure

Die Berliner Schulbauoffensive wird von unterschiedlichen Akteuren aus Landes- und Bezirkseinrichtungen sowie landeseigenden Gesellschaften gemeinsam vorangebracht. Zuständigkeiten, Akteure, Aufgaben, Struktur und Organisation sind hier dargestellt. Akteure

Baustelle Campus-Efeuweg

Service

Wo finde ich was? Berichte, Beschlüsse, Publikationen, Planungsvorgaben und mehr zur Berliner Schulbauoffensive sind in einer systematisierten Kategorisierung zusammengestellt und per Suchfunktion abrufbar. Ein umfangreiches Glossar und FAQ ergänzen das Angebot. Service

Neue Schulen für Berlin!

Öffentlichkeitsarbeit Berliner Schulbauoffensive

Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin

kommunikation@schulbau.berlin.de