Schulbau

  • 2025 Feierliche Übergabe 12. Gymnasium

    Marzahn-Hellersdorf: 12. Gymnasium an der Erich-Kästner-Straße feierlich übergeben

    Mit dem neuen Gymnasium gehen in den Schulplanungsregionen Kaulsdorf und Mahlsdorf 830 dringend benötigte zusätzliche Oberschulplätze im kommenden Schuljahr ans Netz.

    Weitere Informationen
  • Feier mit Musik und guter Laune: Modularer Ergänzungsbau Geistige Entwicklung der Schule am Gartenfeld schwungvoll eröffnet

    Barrierefrei zugänglich, nachhaltig konzipiert und bedarfsgerecht ausgestattet, das zeichnet das neue Gebäude aus.

    Weitere Informationen
  • Treptow-Köpenick: Modularer Ergänzungsbau aus Holz (Holz-MEB) mit Schulfest eröffnet

    Die Bouché-Schule freut sich über ihren neuen und nachhaltig errichteten Ergänzungsbau aus Holz. Für die Schulgemeinschaft gibt es jetzt mehr Platz, bis zu 720 Schülerinnen und Schüler können nun am Standort lernen.

    Weitere Informationen
  • Spandau: Richtfest für Neubau der Grundschule Wiesen-/Weidenweg gefeiert

    In dem barrierefreien und modern ausgestatteten Neubau werden ab dem Schuljahr 2026/2027 bis zu 432 Schülerinnen und Schüler unterrichtet.

    Weitere Informationen
Foto Schulbaukarte Berlin

Schulbaukarte

Überblick mit rund 550 Bauprojekte an öffentlichen allgemeinbildenden Schulen in Berlin. Angaben zu geschaffenen oder erhaltenen Schulplätzen zwischen den Schuljahren 2013/2014 und 2027/2028 und mehr. Weitere Informationen

Screenshot_BSO_Outro

Videos

Mehr als 90 Videos zeigen Wissenswertes zur Berliner Schulbauoffensive. Zu sehen sind u. a. Baudokumentationen und Bauabschnitte, aber auch der Aufbau und die Funktionsweise einer Compartmentschule. Reinschauen lohnt sich! Weitere Informationen

ISS Mahlsdorf

Überblick

Die Berliner Schulbauoffensive ist eines der zentralen Infrastrukturprojekte unserer Stadt. Ziele und Aufgaben, Einteilung und Planung der Maßnahmen, Qualitätsvorgaben und Partizipationsverfahren und mehr werden hier vorgestellt. Weitere Informationen

2024 Richtfest Grundschule Elsenstrasse

Bauprojekte

Neubau, Sanierung, Umbau oder Erweiterung sind wesentliche Instrumente der Berliner Schulbauoffensive. Sie verbessern die schulische Umgebung und schaffen ausreichend Schulplätze. Weitere Informationen

2023 Schulbaumesse Berlin

Service

Wo finde ich was? Berichte, Beschlüsse, Publikationen, Planungsvorgaben und mehr zur Berliner Schulbauoffensive sind hier zusammengestellt und per Suchfunktion abrufbar. Weitere Informationen

2023 Eröffnung Maria-Leo-Grundschule

Akteure

Die Berliner Schulbauoffensive wird von unterschiedlichen Akteuren aus Landes- und Bezirkseinrichtungen sowie landeseigenden Gesellschaften gemeinsam vorangebracht. Weitere Informationen

Daten und Fakten

  • > 44.000 Neue Schulplätze

    sind seit dem Beginn der Berliner Schulbauoffensive bis Ende 2024 geschaffen worden.

  • rd. 1.000 Schulbaumaßnahmen

    sind im aktuellen Investitionsprogramm des Landes Berlin enthalten. Weitere Informationen

  • 29 Neue Schulgebäude

    und mehr als 100 Modulare Ergänzungsbauten sind seit dem Beginn der Berliner Schulbauoffensive bis Ende 2024 errichtet worden. Weitere Informationen

  • 6 Mrd. € Investitionen in den Schulbau seit 2016

    Rund 6 Mrd. Euro wurden seit 2016 in moderne Bildung für Berlin investiert. Die für den Schulbau bereitstehenden Mittel liegen derzeit bei rund 1,5 Mrd. Euro. Weitere Informationen

Oft gesucht