Die berlinweit erste Compartmentschule ist im Sommer 2023 in Betrieb gegangen, eine Grundschule in Pankow. Das Berliner Konzept für die modernen neuen Schulen wurde unter anderem gemeinsam mit Pädagoginnen und Pädagogen, Architektinnen und Architekten sowie Eltern entwickelt. Alle neuen öffentlichen Schulbauten werden nach dem Compartmentprinzip errichtet.
Compartmentschule bedeutet bildlich gesehen: mehrere kleinere Schulen in einer großen Schule. Die neuen Gebäude bieten den Schülerinnen und Schülern ein ideales Lernumfeld mit modernster Ausstattung und den Pädagoginnen und Pädagogen bessere Lehr- und Arbeitsbedingungen.
Vorteile der Berliner Compartmentschulen auf einen Blick- Flexibel nutzbare Räume
- Viel Licht und freundliches Ambiente
- Platz zur Entfaltung, zum Lernen und zur Ruhe
- Moderne technische Ausstattung mit WLAN und Whiteboards
- Mehrzweckbereich mit viel Platz für Mensa, Aula, Theateraufführungen und mehr
- Fachräume mit Lehrküche für die praxisorientierte Bildung
- Attraktives Arbeitsumfeld durch ansprechende Team- und Kommunikationsräume mit zeitgemäßer Ausstattung
- Beschleunigte Bauzeit durch modulare Bauweise und verschlankte Planungsprozesse
Was ist eine Compartmentschule?
Gelernt und gearbeitet wird in den sogenannten „Compartments“, kleinere, flexibel nutzbare Unterrichtsbereiche, die als räumliche Einheit jeweils wie eine „kleine Schule“ fungieren. Ergänzt um Fachräume, Lernwerkstätten, Mensa und Mehrzweckraum bilden sie gemeinsam eine „große Schule“.
Im Mittelpunkt eines Compartments befindet sich das Forum. Das Forum als offener zugänglicher Bereich kann vielfältig genutzt werden: als Treffpunkt, Arbeitsraum, Besprechungs- und Bewegungsraum oder Pausenfläche mit viel Platz für Rückzug und Erholung. Um das Forum gruppieren sich fünf Klassen- und Teilungsräume, ein Ruheraum sowie ein Teamraum für das pädagogische Personal. In den neuen Schulen gibt es je nach Größe bzw. Zügigkeit die dazu passende Anzahl von Compartments. So ist eine 4-zügige Grundschule mit vier Compartments ausgestattet. Zusammengefügt schaffen sie ein attraktives und zukunftsweisendes Lernumfeld.
Was ist eine Compartmentschule? – ein Video mit Staatssekretär Dr. Kühne
Warum Compartmentschulen?
Gemeinsam, miteinander und voneinander lernen heißt das Prinzip. Die neue Aufteilung in Compartments ist für Ganztag und Inklusion bestens geeignet. Denn: Mit guten Ganztagsschulen als Lebens- und Lernorten stärken wir unsere Kinder und Jugendlichen. Schulkinder verschiedener Jahrgänge, aus einer Klassenstufe oder mit unterschiedlichen Wissensständen können zusammen lernen. Pflege- und Ruheräume gehören im Sinne der Inklusion selbstverständlich dazu. Aber auch Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie das gesamte Personal profitieren von den neuen Räumlichkeiten und finden ein verbessertes Arbeitsumfeld vor.
Video zur ersten fertiggestellten Compartmentschule Berlins
Video zur Eröffnung der 36. Schule in Marzahn-Hellersdorf
Video zur Eröffnung der Grundschule Schleizer Straße in Lichtenberg