Tirschenreuther Ring 69, 12279 Berlin und Solling-Schule, 12277 Berlin
Gleich zwei Compartmentschulen werden im Süden des Bezirks Tempelhof-Schöneberg errichtet. In beiden Fällen handelt es sich um Integrierte Sekundarschulen (ISS), die das bestehende Schulnetz erweitern und durch die HOWOGE errichtet werden.
Mit dem Ersatzneubau erhöht sich die Kapazität der Solling-Schule auf 600 Schulplätze. Gemeinsam mit der Schulgemeinschaft wurde das vorgesehene Raumprogramm einer sechszügigen ISS auf die Bedarfe der Schule angepasst. Die Beteiligten erarbeiteten im mehrstufigen Prozessverlauf Empfehlungen für das Raumkonzept und die Außenflächen. Die Ergebnisse des Partizipationsverfahrens fließen in das Bedarfsprogramm und in die weiteren Planungen ein.
Am Standort Tirschenreuther Ring 69 wird eine ISS mit bis zu 550 Plätzen errichtet. Die Schülerinnen und Schüler können in ihrer neuen Schule zukünftig sogar ihr Abitur ablegen. Die Themen des eintägigen Workshops drehten sich um die außerschulische Nutzung von Räumen, die Gestaltung des Schulhofes sowie die gemeinsame Nutzung des Schulhofs mit der direkt benachbarten Marienfelder Grundschule. Auch hier werden die Ergebnisse des Partizipationsverfahrens im weiteren Verlauf Berücksichtigung finden.