Projekte im Fokus

Beispiele für bislang umgesetzte Neubauten in Berlin:
2024 Seepark-Grundschule Lichtenberg

Seepark-Grundschule, Lichtenberg

2024 Seepark-Grundschule Lichtenberg

Unterrichtsraum

Die Seepark-Grundschule wurde im August 2021 im Lichtenberger Ortsteil Karlshorst gegründet. Nach nur knapp dreijähriger Bauzeit konnte die Schulgemeinschaft im Juli 2024 in ihr neues Gebäude mit 432 modernen Schulplätzen einziehen. Die neue Schule mit Sporthalle und Außenanlagen wurde nach dem Compartmentprinzip errichtet. Zentrale Gesichtspunkte sind dabei die Ausrichtung am Ganztag, die inklusive Bildung und die Gestaltung von Schulen als Lern- und Lebensort.

Ein Compartment setzt sich zusammen aus Unterrichts-, Teilungs- und Teamräumen, die sich um ein Forum gruppieren. Dies ermöglicht unterschiedliche Lernformen und bietet zugleich Platz für Rückzug und Erholung. Hier zeigt sich, wie Schulgebäude gestaltet werden können, die den Anforderungen einer modernen Pädagogik entsprechen.

2024 Seepark-Grundschule Lichtenberg

Kunst am Bau im Treppenhaus

Durch die modulare Typenplanung dieser Bautranche konnte sowohl der Planungs- als auch der Bauprozess aller dort enthaltenen Projekte erheblich beschleunigt werden. Die Gebäude wurden dabei nur einmal in Ihrer Gesamtheit durchgeplant und dann lediglich geringfügig an die Bedingungen des jeweiligen Standortes angepasst. Die Senatsbauverwaltung hat das Bauprojekt umgesetzt.

2024 12. 15. Schule Lichtenberg HOWOGE

12. und 15. Schule, Lichtenberg

2024 12. 15. Schule Lichtenberg HOWOGE

Doppelsporthalle mit vielen Nutzungsmöglichkeiten

Ein besonderes Schulbauprojekt ist in Lichtenberg zu sehen: zwei miteinander verbundene Schulgebäude, eine Integrierte Sekundarschule und ein Gymnasium, samt einer großflächigen Sporthalle. Der Standort mit insgesamt rund 1.600 neuen Schulplätzen ist zum Schuljahr 2024/25 in Betrieb gegangen.

Zentrales verbindendes Element der beiden neuen Schulbauten nach dem Compartmentprinzip ist ein geräumiger Eingangsbereich, der auch für Veranstaltungen genutzt werden kann. Um diesen Kern ordnen sich sechs kleinere Gebäudeteile, in denen 15 Compartments mit mehr als 80 Klassen- und Gruppenräumen sowie ausreichend Platz für Einzel- und Gruppenarbeit untergebracht sind. Inklusion, Ganztagsbetreuung und moderne Pädagogik sind baulich mitgedacht.

2024 12. 15. Schule Lichtenberg HOWOGE

Moderne Schulbibliothek mit ausreichend Platz

Die Schülerinnen und Schüler teilen sich gemeinschaftlich den Eingangs- und Mehrzweckbereich, die Bibliothek, die Doppelsporthalle und weitere Freiflächen. Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE hat das Projekt konzipiert und umgesetzt.

2023 Eröffnung Clay-Schule

Clay-Schule, Neukölln

2023 Eröffnung Clay-Schule

Eingangsbereich mit Sitzmöbeln

Das moderne Schulgebäude am neuen Standort wurde im Oktober 2023 feierlich eröffnet. Es bietet Platz für mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler. Der ansprechend gestaltete Bau geht mit seiner flexiblen Raumstruktur auf das innovative Schulkonzept ein, das die musikbetonte Clay-Schule auszeichnet.

Der helle und lernfreundliche Neubau vereint die besonderen pädagogischen Anforderungen der verschiedenen Altersjahrgänge mit den Aspekten nachhaltigen Bauens. Eine innenliegende „Schulstraße“ verbindet alle Gemeinschaftsbereiche und leitet die Schüler über offene Treppen in die Lerncluster im Obergeschoss. Die jahrgangsweise organisierten Bereiche begleiten die Schüler über die gesamte Schulzeit und werden durch große sogenannte „Lernterrassen“ gegliedert und aufeinander bezogen.

2023 Eröffnung Clay-Schule

Doppelsporthalle und Außensportanlage

Der Schulgemeinschaft stehen neben Mensa, Aula und einer großartigen Außenterrasse weiterhin eine geräumige Doppelsporthalle und eine vielseitig angelegte Außensportanlage zur Verfügung.

Die Clay-Schule ist nicht nur aufgrund ihres musikalischen Schwerpunkts weithin bekannt, sondern auch durch die bewegte Geschichte des Standorts. Hier befand sich während des Zweiten Weltkriegs ein NS-Zwangsarbeiterlager. Ein Gedenkort im Foyer der Schule informiert darüber mit anschaulichen Objekten.