Der Schulvertragsprozess beinhaltet im Jahresrhythmus zu führende Bilanzgespräche zwischen Schulleitung und Schulaufsicht. Grundlage für das Gespräch sind die schulischen Daten, die Ressourcen sowie die Rahmenbedingungen der Schule. Darauf basierend entwickeln die Schulleitungen partizipativ Ziele an ihrer Schule, die sich aus dem Schulprogramm ableiten. Diese werden in Abstimmung mit der Schulaufsicht im Schulvertrag festgehalten.
Der Schulvertrag

Bild: Dmyrto_Z_Depositphotos.com
Fast alle öffentlichen Berliner Schulen haben inzwischen einen Schulvertrag abgeschlossen. Der Schulvertrag ist ein Instrument zur Schulentwicklung, der auf Basis des Schulprogramms schulische Entwicklungsprozesse strukturiert und verbindlich festhält.
Downloads
-
Handreichung Schulvertrag
PDF-Dokument (649.1 kB)
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin