Ziel des Lernbereichs Globale Entwicklung ist, den Schülern komplexe Zusammenhänge zu vermitteln, damit sie zukunftsorientierte Kompetenzen erwerben und sich in einer globalisierten Welt orientieren können.
Globale Entwicklung

Bild: © Günter Wicker
Lernen in globalen Zusammenhängen
-
Chancen und Herausforderungen bei der Implementierung fachübergreifender Lernbereiche
PDF-Dokument (1.2 MB) - Stand: 2015
-
(K)eine Welt ohne Plastik
Jahrgangsstufen 9 und 10
PDF-Dokument (5.1 MB) - Stand: 2013
-
Die große Transformation
Jahrgangsstufen 9 und 10
PDF-Dokument (9.2 MB) - Stand: 2013
-
Bildungsangebote externer Kooperationspartner
Angebote außerschulischer Partner
PDF-Dokument (2.8 MB) - Stand: 2017
-
Umsetzungsbeispiele für die Curricularen Vorgaben
Jahrgangsstufen 5 bis 10
PDF-Dokument (3.3 MB) - Stand: 2012
-
Handreichung für den Unterricht der Sekundarstufen
in gesellschafts- und naturwissenschaftlichen Fächern und Sprachen
PDF-Dokument - Stand: 2012
Globales Lernen: Beispiel Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
-
Lernen in globalen Zusammenhängen - Heft 1
am Beispiel des Flughafens Berlin Brandenburg Willy Brandt
Berliner Unterrichtsmodelle zum KMK-Orientierungsrahmen Globale EntwicklungPDF-Dokument (2.3 MB)
-
Lernen in globalen Zusammenhängen - Heft 2
am Beispiel des Flughafens Berlin Brandenburg Willy Brandt
Berliner Unterrichtsmodelle zum KMK-Orientierungsrahmen Globale EntwicklungPDF-Dokument (3.4 MB)
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin