Bewerbungsfrist: 12. Juni 2022
Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine
- Інформація з Берліна для біженців з України
- Hotline Tel:+49 30 90 127 127 Mo - So von 7 bis 18 Uhr (Ukrainisch, Russisch, Deutsch, Englisch)
З понеділка по неділю з 7:00 до 18:00 (українська, російська, німецька, англійська) - Потрібні спеціалісти для дитячого садка/школи зі знанням української та німецької мов - Fachkräfte für Kita/Schule mit ukrainischen/deutschen Sprachkenntnissen gesucht
Corona-Informationen
Infos zum Schulbetrieb | Infos zum Kitabetrieb |
Schulhotline +49 30 90227-6000 (Mo-Fr, 9-13 Uhr) | E-Mail: corona-schulbetrieb@senbjf.berlin.de
Fortbildungsangebote für pädagogisches Personal

Bild: SenBJF
Fortbildungen sollen das pädagogische Personal der Schulen unterstützen, sich schulnah für eine veränderte Berufspraxis weiterzubilden und zu vernetzen. Neben den Regionalkonferenzen als verbindliche Veranstaltung für die Qualitätsverbesserung in den Fächern und ausgewählten fächerübergreifenden Vorhaben, werden schulübergreifende und schulinterne Fortbildungen und Schulberatung angeboten.
Hospitation von deutschen Lehrkräften an spanischen Schulen 2022/2023
PDF-Dokument (45.1 kB)
Hospitation von Lehrkräften an einer Schule im Vereinigten Königreich 2022/2023
Bewerbungsfrist: 12. Juni 2022
PDF-Dokument (42.5 kB)
Deutsch-Französisches Hospitationsprogramm im Schuljahr 2022/2023
Bewerbungsfrist: 31. Mai 2022
PDF-Dokument (47.3 kB) - Stand: April 2022
Hospitationen von ausländischen Deutschlehrkräften aus Asien, Afrika, Lateinamerika sowie Ost-und Südeuropa 2022
Bedarfsabfrage
PDF-Dokument (88.4 kB) - Stand: April 2022
Ausländische Fremdsprachenassistent/-innen für das Schuljahr 2022/2023
Bedarfsabfrage
PDF-Dokument (75.0 kB) - Stand: Januar 2022
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin