Bild: © Archiv Autor / Author’s archive
Von Kopf bis Fuß auf Kino eingestellt
Eine Reise durch die wechselvolle Geschichte der Filmstadt Berlin von Oliver Ohmann, Autor und Journalist Von Kopf bis Fuß auf Kino eingestellt
Bild: Frédéric Batier für X Filme, ARD Degeto, Sky, Beta
Bild: © Archiv Autor / Author’s archive
Eine Reise durch die wechselvolle Geschichte der Filmstadt Berlin von Oliver Ohmann, Autor und Journalist Von Kopf bis Fuß auf Kino eingestellt
Bild: Esra Rotthoff/JFBB
Das Jüdische Filmfestival Berlin | Brandenburg (JFBB) ist das größte jüdische Filmfestival in Deutschland. Es findet in diesem Jahr vom 14. bis 19. Juni in Berlin und Potsdam statt. Interview mit Andreas Stein, dem Geschäftsführer des JFBB. Großartige Filme. Spannende Begegnungen.
Bild: privat / Family photo
Ellen Hess schildert ihre Ausreise nach Südamerika im Jahre 1939, die am Anhalter Bahnhof in Berlin begann. Ein Leserbeitrag von Ellen Hess, Buenos Aires Wir wussten nicht, welches Schicksal uns erwarten würde
Bild: Christian Krüger, Senatskanzlei Berlin / Berlin Senate Chancellery
In vielen Berliner Bezirken werden derzeit Debatten um Straßenumbenennungen geführt. Die Wissmannstraße im Grunewald wurde im Februar in Baraschstraße umbenannt. Von Charlotte Bauer, Journalistin „... aber es ändert vielleicht die Zukunft“
Bild: DIEGO AZUBEL
Vom 19. – 24. Juni 2022 finden die Special Olympics Nationale Spiele Berlin 2022 für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung statt. Von Philipp Laberenz, Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH Feste der Vielfalt
Der Regierende Bürgermeister von Berlin
- Senatskanzlei -
Redaktion Zeitschrift aktuell
Susanne Zöchling