Tagesordnung - 43. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin - Besucher bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail im BVV-Büro! (siehe Teilnehmer_innen-Anlage zur Einladung)  

 
 
Bezeichnung: 43. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin - Besucher bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail im BVV-Büro! (siehe Teilnehmer_innen-Anlage zur Einladung)
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Datum: Mi, 26.08.2020 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 21:40 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Sporthalle Schöneberg
Ort: Sachsendamm 12, 10829 Berlin
Anlagen:
Teilnehmerregistrierung_BVV

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Geschäftliche Mitteilungen      
Ö 1.1  
Bericht aus dem Ausschuss für Eingaben und Beschwerden      
Ö 2  
Einwohneranfragen      
Ö 3     Vorlagen des Vorstehers      
Ö 3.1  
Jahresberichte der Patientenfürsprecher_innen für das Jahr 2019 gemäß §30 (3) des Landeskrankenhausgesetzes (LKG) und §12 des Gesetzes über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (PsychKG)  
Enthält Anlagen
1722/XX  
Ö 3.2  
Feststellung der vorzeitigen Beendigung des Amtes als Bürgerdeputierter gem. § 24 Abs. 1 Buchstabe a BezVG i.V.m. § 68 Abs.2 (2) GO BVV  
Enthält Anlagen
1779/XX  
Ö 3.3  
Gehwegüberfahrten Fußgänger-gerecht gestalten  
Enthält Anlagen
1781/XX  
Ö 3.4  
Feststellung der vorzeitigen Beendigung des Amtes als Bürgerdeputierter gem. § 24 Abs. 1 Buchstabe a BezVG i.V.m. § 68 Abs.2 (2) GO BVV  
Enthält Anlagen
1782/XX  
Ö 4     Kinder- und Jugendparlament      
Ö 4.1  
Sanierung des Fußballplatzes Groß-Ziethener Straße Ecke Lichtenrader Graben  
Enthält Anlagen
1724/XX  
Ö 4.2  
Veränderung auf dem Schulhof der Solling-Schule vornehmen  
Enthält Anlagen
1725/XX  
Ö 4.3  
Ergänzung der Radwegmarkierung/-beschilderung am Friedrich-Wilhelm-Platz (Einmündung Schmargendorfer Str./Bundesallee)  
Enthält Anlagen
1726/XX  
Ö 4.4  
Saubere und ganze Toiletten - Ikarus Grundschule  
Enthält Anlagen
1727/XX  
Ö 4.5  
Ausgang vom S-Bahnhof Friedenau zum Dürerplatz  
Enthält Anlagen
1728/XX  
Ö 4.6  
Schaffen eines sicheren Übergangs an der Mellener Straße Ecke Goltzstraße  
Enthält Anlagen
1729/XX  
Ö 4.7  
Querungshilfen in der Salzburger Straße  
Enthält Anlagen
1730/XX  
Ö 4.8  
Graffiti auf dem Spielplatz auf dem Ekensunder Platz  
Enthält Anlagen
1731/XX  
Ö 4.9  
Bessere Mensa-Toiletten in der Scharmützelsee-Grundschule  
Enthält Anlagen
1732/XX  
Ö 4.10  
Mobbing abschaffen  
Enthält Anlagen
1733/XX  
Ö 4.11  
Enttabuisierung von Depressionen und Selbstverstümmelung in Schulen  
Enthält Anlagen
1734/XX  
Ö 4.12  
Vermeiden von Verspätungen durch zweistöckige Busse  
Enthält Anlagen
1735/XX  
Ö 4.13  
Härtere Maßnahmen gegen den Konsum von Rauschmitteln am Ulrich-von-Hutten-Gymnasium  
Enthält Anlagen
1736/XX  
Ö 4.14  
Renovierung der Toiletten der Ruppin-Grundschule  
Enthält Anlagen
1737/XX  
Ö 4.15  
Einrichtung eines Ortes mit Informationen zum Kinder- und Jugendparlament Tempelhof-Schöneberg (im Folgenden KJP T-S) in allen Schul- und Freizeitein-richtungen des Bezirks  
Enthält Anlagen
1738/XX  
Ö 4.16  
Radweg auf der Kolonnenstraße zwischen der Kolonnen- und der Julius-Leber-Brücke  
Enthält Anlagen
1739/XX  
Ö 4.17  
Barrierefreier S-Bahnhof Marienfelde  
Enthält Anlagen
1740/XX  
Ö 4.18  
Zebrastreifen vor der Nahariya-Grundschule  
Enthält Anlagen
1741/XX  
Ö 4.19  
Errichtung eines Blitzers vor der Nahariya-Grundschule  
Enthält Anlagen
1742/XX  
Ö 4.20  
Begrünung des Robert Blum Gymnasiums  
Enthält Anlagen
1743/XX  
Ö 4.21  
Die Toiletten an der Kiepert-Grundschule  
Enthält Anlagen
1745/XX  
Ö 4.22  
Angehen des Raumproblems am Eckener Gymnasiums  
Enthält Anlagen
1746/XX  
Ö 4.23  
Zebrastreifen vor dem Eckener-Gymnasium  
Enthält Anlagen
1747/XX  
Ö 4.24  
Haustierfreundliches Obdachlosenheim  
Enthält Anlagen
1748/XX  
Ö 4.25  
Linksabbieger Ampel am Tempelhofer Damm/Alt-Tempelhof  
Enthält Anlagen
1749/XX  
Ö 4.26  
Wasserspender im fliegenden Klassenzimmer an der Grundschule auf dem Tempelhofer Feld  
Enthält Anlagen
1750/XX  
Ö 4.27  
Eine bessere technische Ausstattung an Schulen  
Enthält Anlagen
1751/XX  
Ö 4.28  
Ungleichmäßige Ampelphasen bei Richard-Tauber-Damm/Säntisstraße und Nahmitzer Damm/Marienfelder Alle  
Enthält Anlagen
1752/XX  
Ö 4.29  
Zebrastreifen vor der Käthe-Kollwitz-Grundschule  
Enthält Anlagen
1753/XX  
Ö 4.30  
Die Toiletten der Käthe-Kollwitz-Grundschule sollen saniert und öfter gereinigt werden  
Enthält Anlagen
1754/XX  
Ö 4.31  
Sportparcours an der Heilandsweide  
Enthält Anlagen
1755/XX  
Ö 4.32  
Regelmäßige Reinigung der Toiletten im 3. Stock der Stechlinsee-Grundschule  
Enthält Anlagen
1756/XX  
Ö 4.33  
Spinte für Schüler an allen Schulen in Tempelhof-Schöneberg  
Enthält Anlagen
1757/XX  
    26.08.2020 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 4.33 - überwiesen
   

Überweisung an den Ausschuss für Schule – Beschlussliste.

   
    01.09.2020 - Ausschuss für Schule
    Ö 3.4 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen (Beratungsfolge beendet)
   

Die Vorstellung der Drucksache entfällt. Es folgt eine kurze Debatte mit Wortmeldungen der BV Zander, Frede und Zander-Rade, in der das System der Spinte an Schulen erläutert und die Empfehlung ausgesprochen wird, das Thema an die jeweilige Schulleitung heranzutragen. Der Ausschuss erklärt die Drucksache unter der Maßgabe, dass dem KJP ein entsprechendes Schreiben mit Erläuterungen übersandt wird, für durch Verwaltungshandeln erledigt. 

 

   
    16.09.2020 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 12.15 - mit Änderungen in der BVV beschlossen (Beratungsfolge beendet)
   

Einstimmiger Beschluss – Beschlussliste.

 

Die BVV beschließt dass alle Schulen in Tempelhof-Schöneberg mit Spinten für Schüler*innen ausgestattet werden. Spinte sind praktisch, weil in ihnen viel verstaut werden kann. Die Nutzung von Spinten hätte auch den Vorteil, dass Schüler*innen nicht beklaut werden können.

 

Der Schulausschuss hat diesen Antrag in seiner Sitzung am 01.09.2020 eingehend beraten. Ein Beschluss ist nicht möglich, da die Anschaffung entweder aus dem Verfügungsfonds erfolgen müsste oder die Eltern mit einem Anbieter einen entsprechenden Vertrag abschließen müssten. Die Bezirksverordnetenversammlung würde ihre Kompetenzen überschreiten, wenn sie entsprechende Vorgaben beschließen würde.

 

Die BVV ersucht allerdings das Bezirksamt, die Schulleitung über das Anliegen des KJP zu informieren, damit der Anschaffungswunsch in die nächste Haushaltplanung bzw. in die interne Diskussion in der Schule miteinbezogen wird.

Ö 4.34  
Tablets für die Schüler*innen an den Schulen in Tempelhof-Schöneberg  
Enthält Anlagen
1758/XX  
Ö 4.35  
Querungshilfe an der Meßmerstraße/ Prechtlstraße  
Enthält Anlagen
1759/XX  
Ö 4.36  
Ausreichend Fördergelder für die JuKS Tempelhof-Schöneberg (Jugend-Kunst-Schule)  
Enthält Anlagen
1760/XX  
Ö 4.37  
Tabletklassen am Ulrich-von-Hutten-Gymnasium  
Enthält Anlagen
1761/XX  
Ö 4.38  
Bessere Vorhänge für die Scharmützelsee-Grundschule  
Enthält Anlagen
1762/XX  
Ö 4.39  
Sicherer Übergang für die Waldsassener Straße  
Enthält Anlagen
1763/XX  
Ö 4.40  
Ein Zebrastreifen an der Rudolf- Hildebrand-Grundschule  
Enthält Anlagen
1764/XX  
Ö 4.41  
Einführung von Ampelspiegeln an vielbefahrenen Kreuzungen in Tempelhof-Schöneberg  
Enthält Anlagen
1765/XX  
Ö 4.42  
Erneuerung der Radwege auf der Barnetstraße zwischen der Nuthestraße/ Neanderstraße und dem Lichtenrader Damm  
Enthält Anlagen
1766/XX  
Ö 4.43  
Bessere Reinigung der Toiletten an der Scharmützelsee Grundschule  
Enthält Anlagen
1767/XX  
Ö 4.44  
Sichere Schulwege für die Schüler der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule  
Enthält Anlagen
1768/XX  
Ö 4.45  
Laternen und Bewegungsmelder für den Weg in die Kinderfreizeiteinrichtung Lassenpark  
Enthält Anlagen
1769/XX  
Ö 4.46  
Sanierung der Schultoiletten an der Theodor-Haubach-Schule  
Enthält Anlagen
1770/XX  
Ö 4.47  
Zebrastreifen an der Kreuzung Bahnhofstraße/Rehagener Straße  
Enthält Anlagen
1771/XX  
Ö 4.48  
Einführung einer Parkverbotszone in der Goßler Straße  
Enthält Anlagen
1772/XX  
Ö 4.49  
Bessere Toiletten in der großen Sporthalle der Scharmützelsee-Grundschule  
Enthält Anlagen
1773/XX  
Ö 4.50  
Ein Fahrradweg in der Lichtenrader Bahnhofstraße  
Enthält Anlagen
1774/XX  
Ö 4.51  
Querungshilfe für die Kreuzung Stubenrauch- und Goßler Straße  
Enthält Anlagen
1775/XX  
Ö 4.52  
Verlängerung der Grünphase für die Fußgänger an der Laubacher Straße / Ecke Wiesbadener Straße (auf Höhe der Bäckerei Wieslau Friedenau)  
Enthält Anlagen
1776/XX  
Ö 4.53  
Querungshilfe in der Grunewaldstraße (Höhe Münchener Straße)  
Enthält Anlagen
1777/XX  
Ö 4.54  
Barrierefreiheit am Bahnübergang Säntisstraße  
Enthält Anlagen
1778/XX  
Ö 5  
Protokollgenehmigung      
Ö 6     Unerledigte Drucksachen      
Ö 6.1  
Über die Weiterentwicklung des Wenckebach-Klinikums informieren
Enthält Anlagen
1450/XX  
Ö 6.2  
Kinderlärm ist Zukunftsmusik – von Schallschutzmaßnahmen in Bädern absehen  
Enthält Anlagen
1599/XX  
Ö 6.3  
W-Lan für Geflüchtetenunterkünfte in Tempelhof-Schöneberg schaffen  
Enthält Anlagen
1718/XX  
Ö 6.4  
Verkehr in der Gartenstadt Neu-Tempelhof überwachen und reduzieren – Anwohner endlich entlasten!  
Enthält Anlagen
1552/XX  
Ö 7  
Mündliche Anfragen      
Ö 8     Große Anfragen      
Ö 8.1  
Digitalisierung im Gesundheitsamt im Jahre 2020 Erfassung der Daten von Coronainfizierten und ihren Kontaktpersonen  
Enthält Anlagen
1791/XX  
Ö 8.2  
Auswirkungen des Landesantidiskriminierungsgesetzes auf die Arbeit des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg  
Enthält Anlagen
1792/XX  
Ö 8.3  
Zukunftspakt Verwaltung vom 14.05.2019  
Enthält Anlagen
1793/XX  
Ö 9     Vorlagen zur Beschlussfassung      
Ö 9.1  
Wahl der Sozialkommissions-/Sondersozialkommissionsmitglieder      
Ö 10     Anträge      
Ö 10.1  
Transfairkaufhaus eröffnen  
Enthält Anlagen
1794/XX  
Ö 10.2  
Ergebnisse von Lebensmittelkontrollen unverzüglich veröffentlichen!  
Enthält Anlagen
1795/XX  
Ö 10.3  
Kynastteich vom Sperrmüll befreien  
Enthält Anlagen
1796/XX  
Ö 10.4  
Barzahlung bei den bezirklichen Ämtern ermöglichen  
Enthält Anlagen
1797/XX  
Ö 10.5  
Teile des ehemaligen Flughafens Tempelhof für Sport nutzbar machen  
Enthält Anlagen
1798/XX  
Ö 10.6  
Mehr Aufenthaltsqualität und Sauberkeit auf der Carl-Zuckmayer-Brücke  
Enthält Anlagen
1807/XX  
Ö 10.7  
Neue Mobilitätsangebote gemeinsam mit dem Parkraummanagement umsetzen  
Enthält Anlagen
1800/XX  
Ö 10.8  
Potenzielle Gefahrenstelle für den Rad- und Fußverkehr an der Monumentenbrücke beseitigen  
Enthält Anlagen
1801/XX  
Ö 10.9  
Anerkennung für die Leistung der RSD-Mitarbeitenden - Austausch zwischen den Bezirksregionen ermöglichen  
Enthält Anlagen
1802/XX  
Ö 10.10  
Informationen für Menschen und Organisationen, die von extremistischer Gewalt betroffen sind  
Enthält Anlagen
1803/XX  
Ö 10.11  
Anpassung an den Klimawandel - Regengärten für Tempelhof-Schöneberg  
Enthält Anlagen
1804/XX  
Ö 10.12  
Illegales Parken in zweiter Reihe  
Enthält Anlagen
1805/XX  
Ö 10.13  
Nicht nur Online-Anmeldungen bei öffentlichen Veranstaltungen ermöglichen  
Enthält Anlagen
1806/XX  
Ö 10.14  
Fußgängerverkehr Martin-Luther-Straße Ecke Fuggerstraße  
Enthält Anlagen
1829/XX  
Ö 10.15  
BiboBike auch für Tempelhof-Schöneberg?  
Enthält Anlagen
1808/XX  
Ö 10.16  
Gedenkorte retten!  
Enthält Anlagen
1809/XX  
Ö 10.17  
Lichtenrade dämmt den Lärm der Dresdner Bahn  
Enthält Anlagen
1810/XX  
Ö 10.18  
Runder Tisch zur Situation am Gleisdreieck- und Flaschenhalspark  
Enthält Anlagen
1811/XX  
Ö 10.19  
Instandsetzung der Bänke auf dem Breslauer Platz  
Enthält Anlagen
1812/XX  
Ö 10.20  
Gute Arbeitsbedingungen für Beschäftigte durchsetzen – den staatlichen Arbeitsschutz strukturell und nachhaltig stärken  
Enthält Anlagen
1813/XX  
Ö 10.21  
Verlust des Probenraums im Rathausturm ausgleichen  
Enthält Anlagen
1814/XX  
Ö 10.22  
Strategie für Potse und Drugstore im Bezirk entwickeln  
Enthält Anlagen
1815/XX  
Ö 10.23  
Breslauer Platz – Pflasterung grundlegend erneuern  
Enthält Anlagen
1816/XX  
Ö 10.24  
Film ab auch auf der Carl-Zuckmeyer-Brücke  
Enthält Anlagen
1817/XX  
Ö 10.25  
Bürgerbeteiligung bei temporären Spielstraßen  
Enthält Anlagen
1818/XX  
Ö 10.26  
Sitzbänke auf den Spielplätzen im Bezirk  
Enthält Anlagen
1819/XX  
Ö 10.27  
Grünzug zwischen der Motzener Straße und dem S-Bahnhof Schichauweg durch Einbeziehung der ehemaligen Gleisanlage zu einer Grünfläche weiterentwickeln  
Enthält Anlagen
1820/XX  
Ö 10.28  
WLAN in Gemeinschaftsunterkünften  
Enthält Anlagen
1821/XX  
Ö 10.29  
Geschichte auch an der Stierskulptur Blanke Helle am Alboinplatz sichtbar machen  
Enthält Anlagen
1822/XX  
Ö 10.30  
Sicheres Überqueren des Tempelhofer Damms nördlich der Burgemeisterstraße für Fußgänger*innen ermöglichen  
1823/XX  
Ö 10.31  
Bewässerung von Straßenbäumen  
Enthält Anlagen
1824/XX  
Ö 10.32  
Erweitertes Schutzkonzept für Geflüchteten-Unterkünfte bei einer zu erwartenden zweiten Corona-Welle  
Enthält Anlagen
1825/XX  
Ö 10.33  
Gremiensitzungen in der Pandemie durch die Geschäftsordnung der BVV gewährleisten  
Enthält Anlagen
1826/XX  
Ö 10.34  
Ortshinweisschilder für ein sichtbares Lichtenrade  
Enthält Anlagen
1827/XX  
Ö 10.35  
Luisenmühle nicht vergessen  
Enthält Anlagen
1828/XX  
Ö 10.36  
Falls Dringlichkeit festgestellt: Umrüstung der Gasleuchten in der Manfred-von Richthofen-Straße auf LED  
Enthält Anlagen
1830/XX  
Ö 10.37  
Falls Dringlichkeit festgestellt: Historische Gaslaternen retten  
Enthält Anlagen
1831/XX  
Ö 10.38  
Falls Dringlichkeit festgestellt: Weiteren Schaden vom Bezirk abwenden – Gerichtsurteil zur Räumung unverzüglich umsetzen  
Enthält Anlagen
1832/XX  
Ö 10.39  
Falls Dringlichkeit festgestellt: Islamistischer Anschlag im Bezirk – das Bezirksamt muss endlich handeln!  
Enthält Anlagen
1834/XX  
Ö 11     übrige Große Anfragen      
Ö 12     Beschlussempfehlungen      
Ö 12.1  
Videoübertragung möglich machen  
Enthält Anlagen
0657/XX  
Ö 12.2  
BVV Tempelhof-Schöneberg will endlich familienfreundliche Arbeitsstrukturen II  
Enthält Anlagen
0996/XX  
Ö 12.3  
Beantwortung der Großen Anfragen schneller zugänglich machen  
Enthält Anlagen
1407/XX  
Ö 12.4  
Änderung § 81 der Geschäftsordnung  
Enthält Anlagen
1458/XX  
Ö 12.5  
Flächensicherung Röblingsstraße/Attilastraße für öffentlichen Schulbau  
Enthält Anlagen
1469/XX  
Ö 12.6  
Sparsamer Umgang mit den Kapazitäten der Sportverwaltung  
Enthält Anlagen
1563/XX  
Ö 12.7  
Anmietung von Flächen für eine temporäre Schule statt Errichtung auf dem Gelände der Kolonie Eschenallee prüfen  
Enthält Anlagen
1589/XX  
Ö 12.8  
Versprechen einhalten - Konsequenzen aus der Einwohner_innenversammlung zur Marienhöhe ziehen  
Enthält Anlagen
1597/XX  
Ö 12.9  
Verkehrswende in Tempelhof-Schöneberg mit Ladestellen unterstützen
Enthält Anlagen
1600/XX  
Ö 12.10  
Sozialräumliche Arbeit in der Berliner Jugendhilfe weiterentwickeln  
Enthält Anlagen
1606/XX  
Ö 12.11  
Teileinziehung der Lauterstraße umsetzen
Enthält Anlagen
1609/XX  
Ö 12.12  
Der Bezirk steht an der Seite seiner Sportvereine: Miteinander reden und handeln - die Vereine sehnen sich nach Sportbetrieb
Enthält Anlagen
1634/XX  
Ö 12.13  
Livestream aus der BVV - jetzt erst recht!  
Enthält Anlagen
1640/XX  
Ö 12.14  
Busspur auf dem Lichtenrader Damm verlängern
Enthält Anlagen
1644/XX  
Ö 12.15  
Sicherheit für den Fuß- und Radverkehr am Südwestkorso herstellen
Enthält Anlagen
1648/XX  
Ö 12.16  
Seniorenfreizeitstätten ab 1. Juli 2020 wieder öffnen
Enthält Anlagen
1651/XX  
Ö 12.17  
Zukunft für Gabenzäune im Bezirk
Enthält Anlagen
1662/XX  
Ö 12.18  
Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes der Schwimmvereine in den Sommerbädern ermöglichen
Enthält Anlagen
1707/XX  
Ö 12.19  
Temporäre Sportflächen für Tempelhof-Schöneberg
Enthält Anlagen
1713/XX  
Ö 12.20  
Aufwertung der Kindertagespflege  
Enthält Anlagen
1780/XX  
Ö 12.21  
Direktes Gespräch mit Bewohner*innen der Unterkünfte suchen, Informationsdefizite verringern
Enthält Anlagen
1783/XX  
Ö 12.22  
Videoübertragung, etc. möglich machen  
Enthält Anlagen
1790/XX  
Ö 12.23  
Anwohnerinformationsveranstaltung vor Baubeginn „Umbau Platz der Luftbrücke“ durchführen
Enthält Anlagen
1679/XX  
Ö 12.24  
Abwahl einer Patientenfürsprecherin/eines Patientenfürsprechers  
Enthält Anlagen
1833/XX  
Ö 13     Mitteilungen zur Kenntnisnahme      
Ö 13.1  
Wohnbaupotentiale auf „Discountergrundstücken“
Enthält Anlagen
0115/XX  
Ö 13.2  
Jährlicher Wohnungsneubaubericht für den Bezirk Tempelhof - Schöneberg  
Enthält Anlagen
0134/XX  
Ö 13.3  
Mariendorfer Damm 292-298 - behutsame Entwicklung/Änderungen nur im Rahmen der aktuell geltenden Vorgaben  
Enthält Anlagen
0315/XX  
Ö 13.4  
Prälat Schöneberg – Neubau contra Mausoleum
Enthält Anlagen
0355/XX  
Ö 13.5  
Bezirklichen Veranstaltungskalender attraktiver machen
Enthält Anlagen
0505/XX  
Ö 13.6  
Wohnungsbaugrundstücke in Mariendorf aktivieren
Enthält Anlagen
0509/XX  
Ö 13.7  
Strategische Planung „Grüne Infrastruktur“ in Tempelhof Schöneberg
Enthält Anlagen
0628/XX  
Ö 13.8  
Monostruktur von Gewerbe entgegenwirken - Zahl der Shisha-Bars eindämmen, Versorgungsfunktion stützen
Enthält Anlagen
0731/XX  
Ö 13.9  
Straßenbahndepot auf den Weg bringen – Wünsche der Bürger*innen berücksichtigen  
Enthält Anlagen
0887/XX  
Ö 13.10  
Gebäudekomplex der ehemaligen Borsig-Fabrik an der Buckower Chaussee entwickeln und wiederbeleben  
Enthält Anlagen
0965/XX  
Ö 13.11  
Kommunales Zentrum Marienfelde („KomMa“)
Enthält Anlagen
1085/XX  
Ö 13.12  
Drehorte berühmter Filme für den Tourismus nutzen  
Enthält Anlagen
1267/XX  
Ö 13.13  
Temporäre Spielstraßen auch in Tempelhof-Schöneberg einrichten
Enthält Anlagen
1283/XX  
Ö 13.14  
Ortsschild „Tempelhof-Schöneberg“ für unsere Städtepartnerstadt Ahlen  
Enthält Anlagen
1293/XX  
Ö 13.15  
Zügige naturnahe Entwicklung des Geländes der ehemaligen Bezirksgärtnerei am Diedersdorfer Weg in Marienfelde  
Enthält Anlagen
1325/XX  
Ö 13.16  
Bürokomplex Reichartstraße sinnvoll und angemessen erschließen
Enthält Anlagen
1404/XX  
Ö 13.17  
Zentrenkonzept fortschreiben und städtebauliche Entwicklungsimpulse geben
Enthält Anlagen
1414/XX  
Ö 13.18  
Literatur gegen Homophobie in die Bibliotheken
Enthält Anlagen
1475/XX  
Ö 13.19  
Röhrenskulptur von Fridtjof Schliephacke durch Umsetzung sichtbar machen
Enthält Anlagen
1484/XX  
Ö 13.20  
Öffentliche Straßenlaterne in der Dinnendahlstraße in Lichtenrade wieder aufbauen  
Enthält Anlagen
1529/XX  
Ö 13.21  
Ehemaliges Pumpwerk Lichtenrade
Enthält Anlagen
1547/XX  
Ö 13.22  
Sperrmüll in den Straßen entfernen lassen
Enthält Anlagen
1642/XX  
Ö 13.23  
Festlegung neuer Einschulungsbereiche zum Schuljahr 2021/2022  
Enthält Anlagen
1784/XX  
Ö 13.24  
Wiederwahl einer Schiedsperson durch die Bezirksverordnetenversammlung  
Enthält Anlagen
1786/XX  
Ö 13.25  
Prüfkriterien in Milieuschutzgebieten  
Enthält Anlagen
1787/XX  
Ö 13.26  
Landschaftspark Marienfelde  
Enthält Anlagen
1788/XX  
Ö 13.27  
Sportanlagenentwicklungsplan für Tempelhof-Schöneberg fortschreiben  
Enthält Anlagen
0154/XX  
Ö 13.28  
Bezirkliche Bälle aus fairem Handel
Enthält Anlagen
0309/XX  
Ö 13.29  
Kein Abzug von der Miete bei sozialen Leistungsemfänger_innen bei Mietminderungen
Enthält Anlagen
1428/XX  
Ö 13.30  
Kippen in den Kasten - Ballot Bins für Tempelhof-Schöneberg  
Enthält Anlagen
1567/XX  
Ö 13.31  
Keine Kompromisse bei den bezirklichen Sportflächen  
Enthält Anlagen
1411/XX  
Ö 13.32  
Parkraumbewirtschaftung umfassend prüfen
Enthält Anlagen
0718/XX  
Ö 14  
Termin der nächsten Sitzung      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen