Kinder- und Jugendparlament Tempelhof-Schöneberg

KJP TS Bühne
Bühne KJP

1. Plenarsitzung des Kinder- und Jugendparlamentes

Am Mittwoch, dem 15.11.2023 findet die 1. Plenarsitzung des Kinder- und Jugendparlamentes im Willy-Brandt-Saal (im 2. Stock) des Rathauses Schöneberg statt. Dabei werden die neu gewählten Vertreter_innen aus den Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen des Bezirks unter anderem erfahren, wie sie ihr Lebensumfeld mitgestalten können.

Erhobene Kinderhände, die abstimmen.jpeg

Kinder- und Jugendjury – startet in die zweite Runde!

Die Kinder- und Jugendjury in Tempelhof-Schöneberg vergibt erneut über 18.000€ für Projekte von und für Kinder und Jugendliche.
Kinder und Jugendliche, die Projekte für ihren Kiez, an ihrer Schule, in ihrer Einrichtung oder ihrem Verein in Tempelhof-Schöneberg anschieben wollen, haben die Chance über die Kinder- und Jugendjury Gelder für die Projektumsetzung zu bekommen.

Mehr Informationen

Bild des Vorstandes des KJP 2023

Vorstandsworkshop des KJP

Vom 20. bis zum 22. Januar 2023 trafen sich die Mitglieder des Vorstandes in der Jugendbildungsstätte in der Kaubstraße, um sich auf ihre Amtszeit und die damit verbundenen Aufgaben vorzubereiten.

Hier geht es zum Bericht über den Vorstandsworkshop

Quelle: Lokaler Server
Formate: video/mp4

Die Mitglieder des Kinder- und Jugendparlamentes Tempelhof-Schöneberg möchten ein erstes Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine setzen. Ihre Meinungen und Wünsche haben sie zu Papier gebracht und in einem Video zusammengeführt.

Logo des Gif Club zum Projekt mit GIFs gegen Gewalt.

Gif-Club! Mit GIFs gegen Gewalt. Ein Projekt zum Thema Gewalt.

Von September bis Dezember 2018 fanden drei GIFCLUBs zum Thema „Gegen Gewalt!“ im Norden, in der Mitte und im Süden des Bezirks Tempelhof-Schöneberg statt. Teilgenommen haben jeweils 20 junge Menschen und vier Expert*innen aus der Medienlandschaft: Eine Szenografin, ein Kameramann und ein zweiköpfiges Regie-Team, welches die Workshopleitung übernahm.

ARD dreht mit dem KJP für die Kindersendung "neuneinhalb"

Die ARD hat für die Kindersendung neuneinhalb mit dem KJP Tempelhof-Schöneberg zum Thema Kinderrechte & Beteiligung von jungen Menschen einen Beitrag gedreht. Es war ganz schön spannend zu erleben, wie so ein Beitrag produziert wird.

KJP startet Plakatserie zu den wichtigsten Kinderrechten!

Nicht nur Erwachsene, auch Kinder haben Rechte. Ein Recht ist etwas, was dir zusteht und was man dir nicht verbieten kann. Alle Erwachsenen (und auch Kinder untereinander) müssen diese Rechte ernst nehmen.

Das Kinder- und Jugendparlament startet nun eine Plakatserie zu den wichtigsten Kinderrechten. Die Plakate sind von und mit Kindern und Jugendlichen gestaltet worden.

19. Wahlperiode 2023/2024

Veränderung gestalten!

Erwachsene planen und entscheiden für Kinder und Jugendliche! In Tempelhof-Schöneberg ist das anders. Seit über 18 Jahren können sich Kinder und Jugendliche an der Gestaltung ihres Bezirkes beteiligen.
Ihre Ideen, Wünsche und Vorstellungen kommen durch das Kinder- und Jugendparlament an die richtige Stelle: die Bezirksverordnetenversammlung! Dort werden die Anträge der jungen Parlamentarier_innen gehört, besprochen und gemeinsam diskutiert.
So wirken die Kinder und Jugendlichen des Bezirkes bei kommunalpolitischen Entscheidungen mit. Denn warum sollen nur Erwachsene über die Belange von Kindern und Jugendlichen entscheiden?
Im Kinder- und Jugendparlament machen sie mit Erwachsenen zusammen Politik!