Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Corona
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie unter berlin.de/corona
Inhaltsspalte

Veränderung gestalten!
Erwachsene planen und entscheiden für Kinder und Jugendliche! In Tempelhof-Schöneberg ist das anders. Seit über 17 Jahren können sich Kinder und Jugendliche an der Gestaltung ihres Bezirkes beteiligen.
Ihre Ideen, Wünsche und Vorstellungen kommen durch das Kinder- und Jugendparlament an die richtige Stelle: die Bezirksverordnetenversammlung! Dort werden die Anträge der jungen Parlamentarier_innen gehört, besprochen und gemeinsam diskutiert.
So wirken die Kinder und Jugendlichen des Bezirkes bei kommunalpolitischen Entscheidungen mit. Denn warum sollen nur Erwachsene über die Belange von Kindern und Jugendlichen entscheiden?
Im Kinder- und Jugendparlament machen sie mit Erwachsenen zusammen Politik!
Kinder- und Jugendjury – startet in die 1. Runde 2022!
Kinder- und Jugendjury in Tempelhof-Schöneberg vergibt erneut über 24.000€ für Projekte von und für Kinder und Jugendliche.
Kinder und Jugendliche, die Projekte für ihren Kiez, an ihrer Schule, in ihrer Einrichtung oder ihrem Verein in Tempelhof-Schöneberg anschieben wollen, haben die Chance über die Kinder- und Jugendjury Gelder für die Projektumsetzung zu bekommen.
Informationen des Vorstandes zur Abstimmung über die KJP-Anträge.
Liebe Parlamentarier*innen,
Es ist soweit! Die Abstimmung eurer Anträge kann beginnen!
Da ihr so fleißig wart und zusammen mehr als 20 Anträge geschrieben habt, haben wir uns für die Durchführung der Briefwahl folgenden Ablauf überlegt. Wir wollen euch nämlich genug Zeit zum Lesen der Anträge, zum Fragen stellen, zum Fragen beantworten und zum Abstimmen geben.
Das KJP setzt ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukaine
Mitglieder des Kinder- und Jugendparlamentes Tempelhof-Schöneberg möchten ein erstes Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine setzen. Ihre Meinungen und Wünsche haben sie zu Papier gebracht und in einem Video zusammengeführt.
Gif-Club! Mit GIFs gegen Gewalt. Ein Projekt zum Thema Gewalt.
ARD dreht mit dem KJP für die Kindersendung "neuneinhalb"
KJP startet Plakatserie zu den wichtigsten Kinderrechten!
Nicht nur Erwachsene, auch Kinder haben Rechte. Ein Recht ist etwas, was dir zusteht und was man dir nicht verbieten kann. Alle Erwachsenen (und auch Kinder untereinander) müssen diese Rechte ernst nehmen.
Das Kinder- und Jugendparlament startet nun eine Plakatserie zu den wichtigsten Kinderrechten. Die Plakate sind von und mit Kindern und Jugendlichen gestaltet worden.