Pult im BVV-Saal im Rathaus Tempelhof-Schöneberg

Kinder- und Jugendparlament Tempelhof-Schöneberg

Kinder haben ein Recht auf Spiel und Spaß!

Die Sommerferien stehen vor der Tür und das Jugendamt Tempelhof-Schöneberg hat auch in diesem Jahr ein spannendes und abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen des Bezirks zusammengestellt.

Weitere Informationen

2. Plenarsitzung - Veränderung gestalten!

Am 01.04.2025 fand die 2. Plenarsitzung des Kinder- und Jugendparlaments statt. Es wurden 42 Anträge gestellt und abgestimmt, wovon 39 Anträge eine Mehrheit fanden und bereits an die Bezirkspolitik weitergeleitet wurden.

Weitere Informationen

Das KJP im Schloss Bellevue

Am 10.01.2025 fand der Neujahrsempfang des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier statt, bei dem unter anderem Leia und Spirou für ihr besonderes Engagement im Kinder- und Jugendparlament geehrt wurden.

Weitere Informationen
Das Kinder- und Jugendparlament feiert 20. Geburtstag

Sommer, Sonne, 20 Jahre Kinder- und Jugendparlament!

Am 27. Juni 2025 wurde am Großen Wannsee ausgelassen gefeiert. Die zahlreichen Gäste konnten nicht nur den Sommer, Spiele und gutes Essen genießen, sondern auch das 20-Jährige Bestehen des Kinder- und Jugendparlaments im Beisein des Stadtrates Oliver Schworck feiern! Weitere Informationen

Bilderkachel des Kinder- und Jugendparlamentes

20. Wahlperiode 2024/2025

Erwachsene planen und entscheiden für Kinder und Jugendliche! In Tempelhof-Schöneberg ist das anders, denn ihre Ideen, Wünsche und Vorstellungen kommen durch das Kinder- und Jugendparlament an die richtige Stelle: die Bezirksverordnetenversammlung! Weitere Informationen

Der Vorstand des Kinder- und Jugendparlamentes 2025_2026

Vorstandsworkshop des KJP

Vom 17. bis zum 19. Januar 2025 trafen sich die Mitglieder des Vorstandes im Schullandheim „Blumenfisch“, um sich auf ihre Amtszeit und die damit verbundenen Aufgaben vorzubereiten. Weitere Informationen

GIF-Club-Kachel

Gif-Club! Mit GIFs gegen Gewalt. Ein Projekt zum Thema Gewalt.

Von September bis Dezember 2018 fanden drei GIFCLUBs zum Thema „Gegen Gewalt!“ im Bezirk statt. Teilgenommen haben jeweils 20 junge Menschen und vier Expert_innen aus der Medienlandschaft: Eine Szenografin, ein Kameramann und ein zweiköpfiges Regie-Team, das die Workshopleitung übernahm. Weitere Informationen

KJP-Plakat zur Kampagne über Kinderrechte

Plakatserie zu den wichtigsten Kinderrechten!

Nicht nur Erwachsene, auch Kinder haben Rechte. Ein Recht ist etwas, was dir zusteht und was man dir nicht verbieten kann. Da alle Menschen diese Rechte ernst nehmen müssen, hat das KJP eine Plakatserie zu den wichtigsten Kinderrechten entwickelt. Weitere Informationen