- Information und Beratung zu Bau- und Wohnungsaufsicht
- Bearbeitung von Bauanträgen, Vorbescheidsanträgen (zur Klärung einzelner baurechtlicher Fragen), Genehmigungsfreistellungsverfahren für den Neubau, Umbau, Abbruch und die Nutzungsänderung baulicher Anlagen (inklusive Werbeanlagen), Anlagen zur Lagerung brennbarer Flüssigkeiten, Feuerungsanlagen inklusive der Erteilung von Ausnahmen und Befreiungen von baurechtlichen Vorschriften
- Erteilen von Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz
- Bauzustandsbesichtigungen und Überwachung der Bauausführung während der Bauzeit
- Brandsicherheitsschauen und Betriebsüberwachungen (unter anderem von Krankenhäusern, Versammlungsstätten und Schulen)
- Schutz gegen Verunstaltung an und durch bauliche Anlagen
- Ordnungsaufgaben zur Gefahrenabwehr (Anordnung von Mängelbeseitigungen an baulichen Anlagen, Verfolgung rechtswidriger Errichtung, Änderung oder Nutzung von baulichen Anlagen)
- Beseitigung von Wohnungsmissständen
- Stellungnahmen für andere Ämter (zum Beispiel Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz)
Fachbereich Bau- und Wohnungsaufsicht
Inhaltsverzeichnis
- Der Fachbereich Bau- und Wohnungsaufsicht nimmt folgende Aufgaben wahr
- Neubauvorhaben im Bezirk
- Informationen zur Ressourcennutzung von Regenwasser
- Informationen zu Asbest in Gebäuden
- Hinweis zur Beseitigung von Gebäuden mit Wohnraum
- Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen bauaufsichtlicher Verfahren
- Hinweise zum Artenschutz bei Gebäudesanierung und -abriss
- Nachhaltiges Bauen und Sanieren
- Oberste Bauaufsicht Berlin
-
Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV)
Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument - Stand: 22.01.2014
-
Mitteilung zur Kenntnisnahme des Bezirksamtes
Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument - Stand: 17.03.2015
-
Liste der Neubauvorhaben
Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument - Stand: 15.05.2023
Dokument: BA-TS
Bau- und Wohnungsaufsicht
Stadtentwicklungsamt
Fachbereich Bau- und Wohnungsaufsicht
Geschäftsstelle
Rathaus Schöneberg
Raum 3008/3009
- Tel.: (030) 90277-2349
- Fax: (030) 90277-7852
- E-Mail E-Mail an die Bauaufsicht
- Homepage Startseite des Stadtentwicklungsamtes
Organigramm Stadtentwicklungsamt
Telefonverzeichnis Stadtentwicklungsamt
Öffnungszeit der Geschäftsstelle
Montag bis Donnerstag
09:00 bis 16:00 Uhr und
Freitag 09:00 bis 15:00 Uhr
Öffnungszeit des Bauaktenarchivs
Dienstag und Freitag
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
und nach vorheriger Vereinbarung
Sprechzeit für persönliche Beratung
Dienstag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
und nach vorheriger Vereinbarung
Verkehrsverbindungen
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?