Die Regionalkoordinator_innen sind Ansprechpartner_innen und Expert_innen für ihre Bezirksregionen. Bürger_innen, Initiativen, Vereine, Einrichtungen und Kolleg_innen aus der Verwaltung können sich mit ihren Anliegen an sie richten.
Die Regionalkoordinator_innen unterstützen die Vernetzung in den Quartieren und kooperieren mit den lokalen Akteuren. Ideen, Themen und Informationen aus den Gebieten tragen die Regionalkoordinator_innen in die Verwaltung; gleichzeitig informieren sie vor Ort ressortübergreifend über Themen der Verwaltungen und sind damit die Schnittstelle zwischen Bezirksverwaltung und lokaler Ebene.
Gemeinsam mit den Bewohner_innen, den lokalen Akteuren und in Verbindung mit Politik und Verwaltung sollen die Bezirksregionen zu lebenswerten Quartieren mit hoher Lebensqualität entwickelt werden. Der Blick richtet sich dabei nicht nur auf benachteiligte Gebiete, sondern nimmt den gesamten Bezirk nachhaltig in den Blick.
Jede der fünf Regionalkoordinator_innen ist für jeweils drei Bezirksregionen verantwortlich.