Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 23.10.2020: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Parks & Brunnen in Tempelhof-Schöneberg

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg beherbergt viele begrünte Plätze, Parkanlagen und Grünflächen, die alle unterschiedliche Attraktionen für Groß und Klein, Alt und Jung bieten. So finden sich hier unteranderem allerhand ungewöhnliche Tier- und Planzenarten, sowie Spiel- und Sportplätze.
Wagen Sie doch einmal den ein oder anderen Besuch – Es lohnt sich!
Hier finden Sie eine alphabetische Auflistung ausgewählter Grünflächen. Mit einem Klick auf den jeweiligen Namen, erscheint der Artikel zur jeweiligen Anlage. Außerdem finden Sie dort die Grünflächen sortiert nach den einzelnen Ortsteilen des Bezirks.
Alle Parks in Tempelhof-Schöneberg von A-Z
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Postanschrift
10820 Berlin
- Tel.:
- (030) 90277-0
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?