Teil dieser Regelungen ist, dass jeder Bezirk ein öffentlich tagendes Gremium einberufen soll, welches das zuständige Bezirksamt berät. Mitglieder sind aus Vertreterinnen und Vertretern von Verbänden, Kammern, Bezirken, Trägern öffentlicher Belange sowie zivilgesellschaftlichen und weiteren relevanten Handelnden zusammenzusetzen.
Die Zusammensetzung des Fuß-Rates Tempelhof Schöneberg wurde mit Beschluss 0103/XXI der BVV festgelegt. Dieser hat sich am 28.09.2022 konstituiert. Er tagt dreimal jährlich öffentlich und wird bei Bedarf gemeinsam mit dem FahrRat tagen. Mitglieder sind die Bezirksstadträtin für Ordnung, Straßen, Grünflächen, Umwelt und Natur, Vertreter_innen der Fraktionen der BVV, des Straßen- und Grünflächenamtes, der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, der Polizei und Feuerwehr Berlin, der InfraVelo GmbH, der BVG, des BUND, Changing Cities, Fuß e.V., VCD, Beirat von und für Menschen mit Behinderung, der Seniorenvertretung, des ABSV und des Kinder- und Jugendparlamentes.