Zu Fuß gehen ist die häufigste Art von Menschen, sich fortzubewegen. Sei es bei der Bewältigung alltäglicher Strecken vom Weg zur Arbeit, zum Einkaufen, zum Arzt und vieles mehr oder in der Freizeit. Das Land Berlin hat dem Fußverkehr im Rahmen des Mobilitätsgesetzes (MobG Berlin) Rechnung getragen und im Jahr 2021 den Fußverkehr als elementaren Bestandteil des Umweltverbundes im Gesetz geregelt.
Fuß-Rat des Bezirks Tempelhof-Schöneberg

Bild: monkeybusiness/Depositphotos.com
Protokolle und Präsentationen
-
Protokoll und Präsentation der 1. Sitzung 2025 des Fuß-Rates
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (4.0 MB) - Stand: Januar 2025
-
Protokoll und Präsentation der 3. Sitzung 2024 des Fuß-Rates
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (11.0 MB) - Stand: September 2024
-
Protokoll und Präsentation der 2. Sitzung 2024 des Fuß-Rates
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (12.6 MB) - Stand: Juni 2024
-
Protokoll und Präsentation der 1. Sitzung 2024 des Fuß-Rates
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (5.9 MB) - Stand: Februar 2024
-
Protokoll und Präsentation der 4. Sitzung 2023 des Fuß-Rates
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (6.4 MB) - Stand: Dezember 2023
-
Protokoll der 3. Sitzung 2023 des Fuß-Rates
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (176.6 kB)
-
Protokoll der Sitzung des Fuß-Rates Tempelhof-Schöneberg vom 28.09.2022
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei
PDF-Dokument (4.4 MB)
Fuß-Rat Tempelhof-Schöneberg
Kontakt
Bezirksstadträtin
Saskia Ellenbeck