Museen & Galerien

Im Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist eine Vielzahl von Museen und Galerien angesiedelt. Durch die unterschiedliche Schwerpunktsetzung der einzelnen Standorte können Sie ein breites Angebot genießen.

Vier_verschiedene_Bilderrahmen

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Entdecken unserer Museen, Galerien und Ausstellungen – Einen Besuch lohnen sie alle, so viel sei garantiert.

Schöneberg Museum

Das Schöneberg Museum

Das Schöneberg Museum befindet sich im Stadtteil Schöneberg und spricht mit seinen wechselnden Ausstellungen, Lesungen, Konzerten und Tagungen zur Stadt- und Kulturgeschichte alle Generationen an. Weitere Informationen

Jugendmuseum

Das Jugend Museum

Das Jugend Museum im Schöneberg Museum befindet sich im Bezirk Tempelhof-Schöneberg und bietet Ausstellungen und Aktionen für Kinder und Jugendliche an. Weitere Informationen

Archiv Schöneberg

Archiv zur Geschichte von Tempelhof und Schöneberg

Das regionalhistorische Archiv des Bezirks Tempelhof-Schöneberg im Schöneberg Museum beherbergt eine Sammlung zahlreicher historischer Dokumente und Objekte zur Geschichte der beiden Ortsteile sowie eine umfangreiche Präsenzbibliothek. Weitere Informationen

Polizeihistorische Sammlung

Polizeihistorische Sammlung

Die Polizeihistorische Sammlung befindet sich im Präsidium am Platz der Luftbrücke in Tempelhof. Dort kann man unter Begleitung sachkundiger Mitarbeiter einen Gang durch die Berliner Polizeigeschichte unternehmen. Weitere Informationen

Museum der Unerhörten Dinge

Museum der Unerhörten Dinge

Das „Museum der Unerhörten Dinge“ ist eine Sammlung von künstlerischen, wissenschaftlichen und technischen Gegenständen aus Vergangenheit und Gegenwart und ein öffentlicher Ausstellungsort für solche Objekte. Im „Museum der Unerhörten Dinge“ werden Geschichten Gegenständen zugeordnet und umgekehrt. Weitere Informationen

Haus am Kleistpark/Kunstamt

Haus am Kleistpark/Kunstamt

Die kommunale Galerie "Haus am Kleistpark" ist der größte und traditionsreichste Ausstellungsort im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Sie befindet sich im Stadtteil Schöneberg. Ein Schwerpunkt der Arbeit des Hauses liegt auf der künstlerischen Fotografie. Weitere Informationen

Ortsschild Tempelhof

Das Tempelhof Museum

Das Tempelhof Museum ist in Alt-Mariendorf ansässig und widmet sich der aktiven Vermittlung der Geschichte des ehemaligen Bezirks Tempelhof mit seinen Ortsteilen Alt-Tempelhof, Alt-Mariendorf, Marienfelde und Lichtenrade. Weitere Informationen

Weisses Poster

Galerie im Tempelhof Museum

Im Erdgeschoss des Tempelhof Museums befindet sich die Galerie. Hier werden Kabinettausstellungen sowie Ausstellungen zu lokal orientierten kulturhistorischen Fragestellungen präsentiert. Außerdem bietet die Galerie engagierten ortsansässigen KünstlerInnen ein Forum. Weitere Informationen

Ausstellung "Wir waren Nachbarn"

Ausstellungsinstallation "Wir waren Nachbarn"

Die Ausstellungsinstallation „Wir waren Nachbarn - Biografien jüdischer Zeitzeugen“ im Rathaus Schöneberg geht auf eine mehr als 20-jährige Zeitzeugen- und Erinnerungsarbeit zurück. Daraus ist dieser symbolische Denkort für die verfolgten und ermordeten jüdischen Nachbarn entstanden. Weitere Informationen

Galerie am Rathaus Tempelhof

Galerie im Rathaus Tempelhof

Die Galerie im Rathaus Tempelhof bemüht sich im Rahmen der Künstlerförderung insbesondere diejenigen KünstlerInnen auszustellen, die im Bezirk leben. Außerdem realisiert sie kulturhistorische Ausstellungen und interkulturell geprägte Projekte. Weitere Informationen

Zeitverlauf

Berliner Geschichtswerkstatt

Die Berliner Geschichtswerkstatt befindet sich im Stadtteil Schöneberg und macht sowohl Forschungs- und Ausstellungsprojekte, als auch Stadtführungen und Archivarbeit zur Berlingeschichte. Weitere Informationen