Umwelt- und Naturschutzamt Tempelhof-Schöneberg

Rathaus Tempelhof

Herzlich Willkommen!

Wir informieren über unsere Aufgaben und Arbeitsschwerpunkte. Selbstverständlich finden Sie auch Ihre bezirklichen Ansprechpartner_innen für alle Fragen des Umwelt-, Boden-, Natur- und Gewässerschutzes.

Aktuelles

Blick in die Baumkronen eines grünen Waldes

Ökologischer Bundesfreiwilligendienst

Das Umwelt- und Naturschutzamt ist Einsatzstelle des Ökologischen Bundesfreiwilligendienstes (ÖBFD). Weitere Informationen

Unsere Fachbereiche

Fässer

Der Fachbereich Umweltschutz

befasst sich mit dem anlagen- und vorhabensbezogenen Immissionsschutz, dem technischen Gewässerschutz (Anlagenüberwachung, Einleitung gewerblicher Abwässer), der abfallrechtlichen Marktüberwachung und der Beseitigung von Abfällen auf privaten Grundstücken. Der Fachbereich Umweltschutz

kleiner Teich

Der Fachbereich Naturschutz-, Boden- und Gewässerschutz

ist zuständig für den Baumschutz auf privaten Grundstücken, Biotop-, Freiland- und internationalen Artenschutz sowie für die bezirkliche Landschafts- und Spielplatzplanung. Zusätzlich werden Maßnahmen zur Entwicklung von Natur und Landschaft umgesetzt und unterstützt. Der Fachbereich Naturschutz-, Boden- und Gewässerschutz

Straße führt zu einer ökologischen Stadt

Der Fachbereich Umweltplanung und Umweltbildung

erarbeitet und begleitet Umweltplanungs- und Nachhaltigkeitsaktivitäten im Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg. Außerdem finden Sie hier die Umweltbildungsangebote im Bezirk, deren Unterstützung ebenfalls zu den Aufgaben des Fachbereiches gehört. Der Fachbereich Umweltplanung und Umweltbildung

Mehr Informationen

An einigen Stellen verweisen wir auf die Seiten des gemeinsamen Umweltportals der Berliner Umweltbehörden. Diese sind jeweils mit einem gesondertem Symbol gekennzeichnet. Dort finden Sie ergänzende Informationen zu vielen Themen und aktuelle Entwicklungen im Land Berlin. Darüber hinaus haben Sie Zugriff auf einheitliche Vordrucke und Antragsformulare.