
Bild: Bezirksamt
Protokolle
Hier finden Sie das aktuelle Protokoll des bezirklichen FahrRates. Die weiter zurückliegenden Protokolle müssen an die DSGVO angepasst werden und sind deshalb derzeit leider nicht online verfügbar. Weitere Informationen
Bild: scusi0-9 / depositphotos.com
Der FahrRat Tempelhof-Schöneberg ist ein offenes Gremium, welches den Ausschuss für Verkehr und Grünflächen der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg berät. Ziel des FahrRats ist die Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur des Bezirks. Die Arbeitsweise ist sachlich, konstruktiv und überparteilich. Die Beschlüsse des FahrRats haben empfehlenden Charakter.
Im FahrRat sind derzeit Mitarbeiter des Bezirksamts Tempelhof-Schöneberg und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Vertreter der Verbände Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC), des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND), Grüne Radler und Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD), Vertreter der Fraktionen der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sowie die Polizei vertreten. Der FahrRat steht weiteren Verbänden offen.
Ins Leben gerufen wurde der FahrRat Tempelhof-Schöneberg im Oktober 2008 und wird aktuell von Bezirksstadträtin Saskia Ellenbeck moderiert.
Dieses Dokument ist fast barrierefrei.
PDF-Dokument (139.6 kB)
Kontakt
Bezirksstadträtin
Saskia Ellenbeck