Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 23.10.2020: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Nachbarschaftsfest am Rathaus Schöneberg

Aufgrund der derzeitigen Verbreitung des Coronavirusses (COVID-19) und der damit einhergehenden Sicherheitsmaßnahmen (u. a. Allgemeinverfügung Veranstaltungsverbot auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) § 28 Abs. 1 Satz 2) wird das Nachbarschaftsfest in diesem Jahr entfallen.
Das nächste Nachbarschaftsfest wird an folgendem Termin stattfinden:
- Am Sonnabend, 29. Mai 2021, 12:00 bis 19:00 Uhr
- Auf dem John-F.-Kennedy-Platz und der Freiherr-vom-Stein-Straße
Um 12:30 Uhr wird Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler als Gastgeberin das Fest auf der Hauptbühne vor dem Rathaus Schöneberg eröffnen. Schon ab 12:00 Uhr können sich alle Besucher_innen auf tolle Acts freuen.
In der Freiherr-vom-Stein-Straße wird es eine Kinderbühne mit bunter Unterhaltung und einem tollen Mitmach-Programm für die kleinen Besucher_innen geben. Rund um die Bühne bietet ein eigener Bereich mit Spielständen die Teilnahme an tollen Aktivitäten.
- Eintritt frei!
- Familienfreundliche Preise für Speisen und Getränke!
- Viele Attraktionen und Spielstände gratis!
Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler:
In Schöneberg gibt es eine aktive Nachbarschaft, die vom Engagement der Menschen lebt. Das wollen wir zeigen und auf unserem Fest die Angebote und Möglichkeiten für Jung und Alt im Bezirk präsentieren. Es findet einmal im Jahr statt, um auch den Zusammenhalt in Schöneberg weiter zu stärken.
Das „Nachbarschaftsfest am Rathaus Schöneberg“ ist nicht gewinnorientiert. Die Einnahmeüberschüsse werden sozialen Zwecken zugeführt.
Sie haben Interesse, sich mit einem Stand am Nachbarschaftsfest zu beteiligen?
Hier finden Sie alle Informationen zur Anmeldung und das Online-Anmeldeformular.

Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt:
Frau Meyling
Pressestelle
Veranstaltungsmanagement
Telefon (030) 90277-6390