Bunte Seile auf dem Sportplatz

Bildungsverbünde Tempelhof-Schöneberg

  • Bildungsverbund Lichtenrade

    Der Bildungsverbund Lichtenrade will durch verstärkte Kooperationen der Akteure vor Ort bessere Bildungsbedingungen erreichen und Bildungszugänge insbesondere für Familien mit Migrationsgeschichte erleichtern.

    Weitere Informationen
  • Bildungsverbund Marienfelde

    Der Bildungsverbund Marienfelde fördert die Vernetzung, den Austausch von Informationen und Wissen sowie die Zusammenarbeit der Akteure, um die Bildungsangebote in Marienfelde nachhaltig zu verbessern.

    Weitere Informationen
  • Bildungsverbund Schöneberg Nord

    Der Bildungsverbund Schöneberg Nord verfolgt das Ziel, den Kiez als lebendigen und bunten Lernort zu entwickeln, Sprachbildung und Mehrsprachigkeit zu fördern sowie Bildungsübergänge zu begleiten.

    Weitere Informationen

Im Bezirk Tempelhof-Schöneberg werden aktuell drei Bildungsverbünde mit Fördermitteln des Programms „Lokale Bildungsverbünde nachhaltig sichern und stärken“ der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie unterstützt: In Lichtenrade, in Marienfelde und in Schöneberg-Nord.

Die Bildungsverbünde haben den Auftrag, einen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit zu leisten, Netzwerke außerschulischer Partner „rund“ um Schule aufzubauen und den Übergang Kita – Grundschule bzw. Übergang Schule – Beruf zu verbessern.
Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg ist in Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt für die Auswahl und Weiterentwicklung der Bildungsverbünde zuständig. Koordiniert wird dieser Prozess durch das Bildungsbüro, das im Schul- und Sportamt der Abteilung Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur angesiedelt ist.