Der Bildungsverbund Schöneberg Nord wurde als „Bildungsnetzwerk Schöneberg Nord“ im November 2008 vom Jugendamt Tempelhof-Schöneberg zusammen mit Trägern aus der Region initiiert. Als erstes Bildungsnetzwerk im Bezirk hat sich der Zusammenschluss von Akteuren damals wie heute zum Ziel gesetzt, die Bildungslandschaft im Schöneberger Norden lebendig und bunt zu gestalten, um Kindern und Jugendlichen einen optimalen Bildungsverlauf zu ermöglichen, die Aktivitäten der vielfältigen Akteuren im Kiez miteinander abzustimmen, sowie die Eltern mit der Arbeit zu erreichen und einzubinden. Der Bildungsverbund wird von rund 40 Vertreterinnen und Vertretern aus unterschiedlichen Einrichtungen im Schöneberger Norden getragen. Die Vielfalt und Spannbreite dieser Expertinnen und Experten unterstützt die Arbeit des Bildungsverbunds auf allen Ebenen.
So divers wie die Mitglieder und Trägerorganisationen, die sich im Bildungsverbund versammeln, sind die Aktivitäten des Bildungsverbunds Schöneberg Nord. Der Bildungsverbund ist ein robuster, lebendiger Zusammenschluss, der sich dank des großen Engagements einer Vielzahl von Akteuren ständig weiterentwickelt.
Bildungsverbund Schöneberg Nord
Anna Lange
Victoria Schwenzer