Mezitli-Mersin
Mersin (in der Antike Zephyrion) ist eine an der türkischen Mittelmeerküste gelegene Stadt im Osten der Türkei mit 843.429 Einwohner_innen und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Mersin. Sie ist Universitäts- und die wichtigste Hafenstadt im östlichen Mittelmeer. Wirtschaftliche Bedeutung haben neben dem Hafen die Fischerei sowie die Erdöl-, Zement-, Nahrungsmittel- und Textilindustrie. Darüber hinaus ist Mersin Endstation einer Zweiglinie der Bagdadbahn.
Ihren Besucher_innen bietet die attraktive Hafenstadt palmengesäumte Straßen, einen Stadtpark, moderne Hotels, lange Strände und Überreste einer hethitischen Festung aus dem 13. Jahrhundert.
Auf Anregung des Freundschaftsvereins Berlin-Mersin e.V. beschloss die Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schönebergs am 18.01.2012 eine Städtepartnerschaft Mersin-Mezitli, einem der vier Bezirke der Stadt Mersin, zu begründen. Die Partnerschaft ist geprägt durch gegenseitige offizielle Begegnungen und Verwaltungshospitationen. Ein aktiver Freundschaftsverein in Berlin – mit einem Schwesternverein auf der türkischen Seite – trägt dazu bei, viele Facetten dieser Partnerschaft zu entwickeln. Darüber hinaus arbeiten beide Bezirksverwaltungen mit den Zentrum für Aktives Altern im Zeitraum von 2016 bis 2019 an einem gemeinsamen NaKoPa-Projekt (Nachhaltige Kommunalentwicklung durch Partnerschaftsprojekte), das über Engagement Globale gGmbH durch das Bundesministerium für Wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit finanziell unterstützt wird.