Kiezspaziergänge mit der Bezirksbürgermeisterin in Tempelhof-Schöneberg

Liebe Bürger_innen,
gerne möchte ich Sie zu meinen monatlichen Kiezspaziergängen
durch unseren spannenden Bezirk Tempelhof-Schöneberg
einladen.
Die bisherigen Spaziergänge fanden großes Interesse –
bieten Sie doch die Gelegenheit mit anderen gemeinsam den Kiez
und seine Geschichte zu erkunden.
Die Spaziergänge finden in der Regel jeweils am dritten Sonnabend im Monat von 14 bis 16 Uhr statt. – Seien Sie einfach mit dabei!
Nächster Kiezspaziergang:
Von Alt-Lichtenrade bis zur Nahariyastraße
- Termin: Sonnabend, den 21. April 2018 von 14 bis 16 Uhr
-
Treffpunkt: An der Kreuzung Lichtenrader Damm / Im
Domstift,
vor dem Café Obergfell
Ich möchte Sie ganz herzlich einladen, mit mir die Gegend von
Alt-Lichtenrade bis zur Nahariyastraße beim 46.
Kiezspaziergang zu besuchen.
Gemeinsam werden wir die südlichste Wohngegend unseres
Bezirkes kennen lernen, die von beeindruckenden Kontrasten
geprägt ist: Historische Bebauung, Einfamilienhäuser sowie
größere Wohnkomplexe stehen hier nah beieinander und zeugen
von der Vielfältigkeit Lichtenrades. Vom historischen Ortskern
aus werden wir erkunden, wie sich in diesem Ortsteil an der
Berliner Stadtgrenze generelle Tendenzen der Stadtentwicklung
der letzten Jahre und Jahrzehnte nachvollziehen lassen können.
Der Kiezspaziergang wird voraussichtlich zwei Stunden dauern.
Ich würde mich freuen, Sie, Ihre Familie und auch Ihren Freundeskreis wieder beim Kiezspaziergang begrüßen zu dürfen.
Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Herzlichst
Angelika Schöttler
Bezirksbürgermeisterin Tempelhof-Schöneberg
Dieser Kiezspaziergang ist nicht barrierefrei. Für Rollstuhlfahrende kann eine Mobilitätshilfe bereitgestellt werden. Bitte melden Sie sich für die Mobilitätshilfe bis zum 19.04.2018 unter der Telefonnummer (030) 90277 2310 oder per E-Mail bei uns an.
Wenn Sie monatlich alle Informationen zum aktuellen Kiezspaziergang per E-Mail erhalten möchten, können sie sich hier bei unserem Kiezspaziergang-Newsletter eintragen.
Für Anregungen, Kritik und Lob können Sie uns gerne eine E-Mail schreiben.
Flyer 46. Kiezspaziergang
- Von Alt-Lichtenrade bis zur Nahariyastraße -
Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (445.7 kB)
Rückschau
2018
- 17.03.2018 – Das Bayerische Viertel, Geschichte und Gegenwart
- 17.02.2018 – Rund um das Rathaus Tempelhof / Neue Mitte Tempelhof
- 20.01.2018 – Vom Grazer Platz über den Dürer Platz zum Breslauer Platz
2017
- 18.11.2017 – Tag der offenen Tür im ehemaligen Flughafen Tempelhof
- 21.10.2017 – Lindenhofsiedlung
- 16.09.2017 – Rund um die Bülowstraße / Urban Street Art
- 13.05.2017 – Landpartie in Großbeeren
- 22.04.2017 – Die Gartenstadt Neu-Tempelhof
- 18.03.2017 – Vom Lette-Verein zum Pestalozzi-Fröbel-Haus
2016
- 19.11.2016 – Mariendorf mit theologischem Schwerpunkt
- 17.09.2016 – Führung durch das Rathaus Schöneberg
- 20.08.2016 – Rund um die Waldsassener Straße in Marienfelde
- 18.06.2016 – Der Schöneberger Regenbogenkiez
- 21.05.2016 – Vom Kleistpark bis zum Rathaus Schöneberg
- 16.04.2016 – Vom S-Bahnhof Lichtenrade bis zur Dorfaue
- 19.03.2016 – Vom Baudenkmal Bärensiedlung bis zum Franckepark
- 20.02.2016 – Hinter Friedenauer Türen
2015
- 21.11.2015 – Zeugnisse jüdischen Lebens in Schöneberg
- 17.10.2015 – Vom Ullsteinhaus bis zum S-Bahnhof Priesterweg
- 19.09.2015 – Gartenarbeitsschule Schöneberg
- 20.06.2015 – Schöneberger Insel
- 16.05.2015 – Gartenstadt Neu-Tempelhof
- 18.04.2015 – Besuch des Planetariums am Insulaner
- 21.03.2015 – Teltow-Fläming
- 17.01.2015 – Friedenau
2014
- 15.11.2014 – 25 Jahre Mauerfall
- 18.10.2014 – Vom Tempelhofer Hafen zum Bosepark
- 20.09.2014 – Flaschenhalspark und Lokdepot
- 19.07.2014 – Entlang der U-Bahn-Linie 4
- 21.06.2014 – „Natur pur“ – Freizeitpark Marienfelde
- 17.05.2014 – Das Tempelhofer Feld
- 12.04.2014 – Vom Nollendorfplatz bis zum Bikini-Haus
- 15.03.2014 – Rund um die General-Pape-Straße
- 15.02.2014 – 100 Jahre Rathaus Schöneberg
- 18.01.2014 – Tempelhof: Vom Franckepark zum Ullsteinhaus
2013
- 16.11.2013 – Lichtenrade
- 19.10.2013 – Kleistpark und Besuch des Kammergerichts
- 21.09.2013 – Volkspark Mariendorf und Friedhöfe des Ortsteils
- 17.08.2013 – Spaziergang durch die Günanlagen im Süden Schönebergs
- 18.05.2013 – Besuch der Trabrennbahn-Mariendorf
- 20.04.2013 – Spaziergang durch Marienfelde
- 16.03.2013 – Vom Leuthener Platz bis zur Saarstraße
- 16.02.2013 – Führung durch das Rathaus Schöneberg
2012
- 08.12.2012 – Vom
Rathaus Schöneberg zum KaDeWe
Gemeinsamer Spaziergang mit Reinhard Naumann,
dem Bezirksbürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf