Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 11.02.2021: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Nachwuchskräfte gesucht!

Praktikumsangebote
Wenn Sie die vielfältigen Aufgabenbereiche des Bezirksamtes in einem Praktikum kennen lernen möchten freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Was wir Ihnen im Praktikum bieten:
- vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Aufgabengebiete
- ein kollegiales und teamorientiertes Arbeitsumfeld
- aufgeschlossene, freundliche und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
- bei Interesse und Eignung: langfristige Karrieremöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte bewerben Sie sich rechtzeitig (mind. 4 Monate vor Praktikumsantritt) und benennen den exakten Praktikumszeitraum und auch ihre bevorzugten Fachbereiche, in denen Sie eingesetzt werden möchten. Wir schließen mit Ihnen eine Praktikumsvereinbarung.
Hinweis
Fahrt und Unterbringungskosten können nicht erstattet werden. Nicht immer kann der Einsatz in einem der gewünschten Aufgabengebiete realisiert werden. Wir bitten daher vorab um Verständnis.
Noch nicht alles geklärt?
Dann informieren Sie sich auf unseren Seiten über die Aufgaben der verschiedenen Ämter und Serviceeinheiten.
Bei Rückfragen senden Sie uns doch eine E-Mail an den Bereich Personalmanagement.
Vielfalt bereichert!
Bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen spielen Herkunft, Religion, Behinderung, sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität keine Rolle. Entscheidend für die Einstellung ist einzig die Qualifikation für den gewählten Ausbildungsberuf. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen nichtdeutscher Herkunft und Menschen mit Behinderung, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen. Schwerbehinderte Bewerber_innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Aus- und Fortbildung,
Personalmanagement
- Pers PM –
Leitung:
Frau Seebohm
Postanschrift
10820 Berlin
- Raum:
- 3091 - 309
- Tel.:
- (030) 90277-6374
- Fax:
- (030) 90277-2118
Wir vor Ort
Lernen Sie uns kennen.
Besuchen Sie uns auch auf Veranstaltungen und Messen.
Verkehrsverbindungen
Barrierefreiheit
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?