
Bild: Thomas Röske - Fotolia.com
Bürgeramt Schöneberg
Sie finden uns am John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin Haupteingang links! Weitere Informationen
Aufgrund interner Fortbildungsmaßnahmen bleiben die Bürgerämter Lichtenrade und Tempelhof am Freitag, 07.07.2023 und am Dienstag, 11.07.2023 ganztägig geschlossen.
Das Bürgeramt Schöneberg ist aufgrund interner Fortbildungsmaßnahmen am Freitag, 07.07.2023 und am Freitag, 14.07.2023 ganztägig geschlossen.
Kund_innen werden über Aushänge am Standort informiert.
Dokumente können an diesen Tagen nicht abgeholt werden.
Kundinnen und Kunden der Bürgerämter in Tempelhof-Schöneberg werden im Rahmen der Vorsprache gebeten, weiterhin eine Mund-Nasen-Bedeckung (medizinische Maske oder FFP2-Maske) zu tragen. Ein Mindestabstand kann in den Wartebereichen nicht umgesetzt werden.
Zur persönlichen Vorsprache vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Bitte geben Sie hier den Wunschstandort und mehrere Zeitfenster und Tage an.
Aktuell werden die Kund_innen immer erst zu Ihrem Termin in den Wartebereich eingelassen. Dies erfolgt durch eine Sicherheitskraft. Für die Wartezeit vor dem Bürgeramt achten Sie bitte auf einen Sicherheitsabstand zu den anderen Wartenden.
Wir bitten Sie die Gebühren ausschließlich unbar (mittels EC-Karte) zu entrichten.
Für Ihr Verständnis und Unterstützung vielen Dank und bleiben Sie gesund.
Ihre Bürgerämter in Tempelhof-Schöneberg
Folgende Dienstleistungen können schriftlich (Post, Fax, E-Mail) beantragt werden:
Für die Anträge unter 1 bis 10 sind folgende Unterlagen beizufügen:
Für die Anträge unter 4 bis 7 ist außerdem beizufügen:
Die Antragsformulare, Zahlungshinweise, Postanschrift, Faxnummer und E-Mail-Adresse sind auf der Internetseite Dienstleistungen Berliner Verwaltungen zu finden.
Folgende Dienstleistungen können Sie auch online abwickeln:
Bitte beachten Sie dazu die notwendigen Voraussetzungen im Service-Portal Berlin bei der entsprechenden Dienstleistung.
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (152.4 kB)
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (152.4 kB)
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (163.3 kB)
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (166.5 kB)
Bild: BMI
Wir wünschen uns ein respektvolles Miteinander. Deshalb werden Gespräche und eMails mit Beleidigungen, einer vulgären Wortwahl oder menschenverachtenden Aussagen beendet bzw. nicht beantwortet.
Telefon: (030) 115
Montag – Freitag von
07:00 bis 18:00 Uhr
Ein barrierefreier Zugang ist über den Eingang Freiherr-vom-Stein-Straße möglich. Das Bürgeramt ist im Erdgeschoss, und dort über einen Plattformlift (100 cm x 80 cm, Traglast: 300 kg) erreichbar. Behinderten-WC und Behindertenparkplätze sind vorhanden. Für hörbehinderte Menschen können mobile Ringschleifen angeboten werden.
Ein ebenerdiger Zugang ist nur am Hintereingang des Rathauses über den Parkplatz erreichbar.
Das Bürgeramt Tempelhof ist über eine Rampe erreichbar (rechter Seiteneingang).
Ein Fahrstuhl ist über den Hintereingang des Rathauses erreichbar.
Behindertenparkplätze sind vor dem Rathaus vorhanden.
Es sind behindertengerechte WC im Untergeschoss vorhanden.
Für hörbehinderte Menschen können mobile Ringschleifen angeboten werden.
Ein ebenerdiger Zugang ist an der Rückseite des Gebäudes möglich. Ausschließlich Behindertenparkplätze sind vorhanden. Mobilitätseingeschränkte Kund_innen werden gebeten, die Nutzung der Behindertenparkplätze vorab bei der Terminbuchung anzugeben. Behindertengerechte WC sind vorhanden. Für hörbehinderte Menschen können mobile Ringschleifen angeboten werden.
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?