Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 11.02.2021: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Bauarchiv im Stadtentwicklungsamt
In unserer Bauaktenkammer bewahren wir die aus dem Baugenehmigungsverfahren stammenden Bauunterlagen für Bauvorhaben wie Neubauten, Anbauten und bauliche Veränderungen von und an bestehenden Gebäuden des Bezirkes Tempelhof-Schöneberg auf.
Hier finden Sie:
- Bauantragsunterlagen
- Baupläne
- Grundrisszeichnungen
- Statiken u.a.
Für die Akteneinsicht benötigen Sie folgende Unterlagen:
- einen Personalausweis oder Pass
- Grundbuchauszug bzw. Kaufvertrag des Eigentümers oder der Eigentümerin
- Vollmacht zur Akteneinsicht vom Grundstückseigentümer oder der Grundstückseigentümerin bei Akteneinsicht durch Dritte
- eine Kostenübernahmeerklärung, sofern die Gebühr für die Einsichtnahme nicht selbst getragen wird
Hinweis:
Ohne die erforderlichen Unterlagen zur Legitimation ist eine Bearbeitung des Antrags nicht möglich.
Sollte die Gebühr nicht selber getragen werden, ist die Angabe eines Kostenträgers zwingend erforderlich.
Gebühren
Die Gebühr beträgt je nach Aufwand der Mitarbeiter_innen der Bauaufsicht in der Regel zwischen 5,00 € und 100,00 €.
Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass Kopierarbeiten nicht vor Ort ausgeführt werden können und kostenpflichtig sind.
Antrag auf Akteneinsicht im Bauarchiv
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bauarchiv
Stadtentwicklungsamt
Fachbereich Bauaufsicht
Rathaus Schöneberg
Raum 0201
(Untergeschoss)
Sprechzeiten:
Dienstag und Freitag 9-12 Uhr
sowie nach Absprache
Ansprechpersonen
Frau Fagien
Telefon (030) 90277-2142
Herr Green
Telefon (030) 90277-6524
Frau Pagel
Telefon (030) 90277-2805
Fax (030) 90277-7852
Verkehrsverbindungen
Barrierefreiheit
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?