Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Brunnen
In Charlottenburg-Wilmersdorf beleben 35 Brunnen die öffentlichen Plätze und Grünanlagen
- Adenauerplatz Säule in der Brandung, 1974 von Brigitte und Martin Matschinsky-Denninghoff
- Bismarckallee 23, vor dem St.-Michaels-Heim, Brunnenskulptur 1986 von Rolf Fässer, Darstellung der Bergpredigt
- Bismarckplatz 1, vor dem ehem. Umweltbundesamt Elementenblock, Brunnenskulptur 1983 von Manuel Scharfenberg
- Breitscheidplatz Weltkugel-Brunnen, “Wasserklops”, 1983; von Joachim Schmettau
- Brixplatz, Parkanlage an der Reichsstraße: Flachbecken mit Quelle und Wasserfall, 1919/22 von Erwin Barth
- Douglasstr. 7-9 Springbrunnen, 1911, restauriert 1985
- Douglasstr. 7-9 Pergola mit Trinkbrunnen
- Ernst-Reuter-Platz Wasserspiele mit 2 Becken und Fontänen, 1956-60 von Bernhard Hermkes und Werner Düttmann
- Fasanenplatz Wasserstele, 1989 von Rolf Lieberknecht
- Friedrich-Hollaender-Platz Kreisrunder Brunnenplatz
- Gerhart-Hauptmann-Anlage: Vogeltränke mit Schildkröte
- Hardenbergstraße Ecke Knesebeckstraße Entenbrunnen vor dem Renaissance-Theater, 1911 von August Gaul
- Heilsberger Dreieck an der Heerstraße Trinkbrunnen mit Fischotter
- Henriettenplatz Medusenhaupt, 1987 von Anne und Patrick Poirier
- Herbert-Lewin-Platz Brunnen auf dem Herbert-Lewin-Platz, 2004/2005
- Hindemithplatz St. Georg-Brunnen, 1904 von Wilhelm Walther für ehem. Hotel Bayernhof
- Hohenzollernplatz Delphin-Brunnen, 1968 von Hans Bautz
- Kissinger Platz Knabe mit Fisch, 1925 von Paul Leibküchler, restauriert 1987
- Kläre-Bloch-Platz Brunnenskulptur,1991 von Achim Pahle
- Kurfürstendamm Ecke Grolmanstraße Der Wiener Trinkbrunnen, 1994 von Hans Muhr
- Leibnizstraße Ecke Kurfürstendamm Jungschwanenbrunnen (auch Entenkückenbrunnen), 1908 von August Gaul
- Leon-Jessel-Platz Wasserpilz, 1984 von Emanuel Scharfenberg<
- Lietzenseepark Nord an der Wundtstraße Rundbecken mit Fontäne, Kleine Kaskaden, 1912 von Erwin Barth und Heinrich Seeling
- Lietzenseepark Süd an der Dernburgstraße Große Kaskaden, 1912 von Erwin Barth und Heinrich Seeling
- Ludwigkirchplatz Springbrunnen, 1983
- Mierendorffplatz Granitschale mit Fontäne, 1912 von Erwin Barth
- Nikolsburger Platz Gänseliesel, 1911 von Cuno von Üchtritz, Nachbildung 1988 von Harald Haacke
- Nikolsburger Platz 5, Cäcilienschule Fischotterbrunnen, ca. 1910 von Albert Wille
- Olivaer Platz Drei Springbrunnen, 1961 von Eberhard Fink
- Prager Platz Springbrunnen, 1986
- ehem. Rathaus Wilmersdorf, Rundhof Venezianischer Brunnen, frühes 18. Jahrhundert, aufgestellt 1988
- Richard-Wagner-Straße: Springbrunnen am Spielplatz
- Rüdesheimer Platz Siegfried-Brunnen, auch “Rosselenker-Brunnen”, 1911 von Emil Cauer
- Schloßstraße 26a Brunnen im Vorgarten einer Wohnanlage
- Sensburger Allee 25/26, Georg-Kolbe-Museum Tänzerinnenbrunnen von Georg Kolbe
- Stuttgarter Platz/Leonhardtstraße Spielbrunnen auf dem Spielplatz
- Theodor-Heuss-Platz Blauer Obelisk, 1995 von Hella Santorossa
- Walter-Benjamin-Platz, Leibniz-Kolonnaden computergesteuerte Wasserfontäne
- Wilmersdorfer Straße Ecke Pestalozzistraße Kugelbrunnen, 2009 von Christoph-Maria Maasberg
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Raum:
- 228
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- U7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- Bus
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- N7
- M45
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
Otto-Suhr-Allee 98/99 neben dem Eingang zur Bibliothek