Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Gedenkstätten und Mahnmale
- Jürgen Bohm, Prinzregentenstraße 37A, 10715 Berlin
- Gedenkstätte für die Opfer des Terroranschlags am 19.12.2016, Breitscheidplatz, 10789 Berlin
Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus
- Amtsgerichtsplatz: Bronzeskulptur Treblinka (gegenüber dem Hauptportal des Amtsgerichtes Charlottenburg)
- Bahnhof Grunewald
- Bonhoeffer-Haus: Erinnerungs- und Begegnungsstätte , Marienburger Allee 43, 14055 Berlin
- Magnus Hirschfeld, Gedenkstele, Otto-Suhr-Allee 93, 10585 Berlin
- Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Breitscheidplatz, 10789 Berlin
- Jüdischer Friedhof Heerstraße, Scholzplatz, Alte Spandauer Poststraße (Fußweg), Grunewald
- Jüdisches Gemeindehaus, Fasanenstraße 79-80, 10623 Berlin
- Maria Regina Martyrum, Gedächtniskirche der deutschen Katholiken, Heckerdamm 230-32, 13327 Berlin
- Munk, Maria, Stele im Landgericht Berlin, Tegeler Weg
- Murellenberg: Denkzeichen zur Erinnerung an die Ermordeten der NS-Militärjustiz, Nähe Waldbühne
- Gedenkstätte Plötzensee, Hüttigpfad, 13627 Berlin
- Evangelisches Gemeindezentrum Plötzensee, Heckerdamm 226, 13627 Berlin
- Rathaus Charlottenburg, Gedenkstätten, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin
- Rathaus Wilmersdorf: Gedenksteine, Fehrbelliner Platz 4, 10707 Berlin
- Ehemaliges Reichskriegsgericht, Witzlebenstraße 4-5, Witzlebenplatz 1-2, 14057 Berlin
- Steinplatz: Gedenkstein, Steinplatz/Hardenbergstraße
- Sühne-Christi-Kirche, Toeplerstraße 1, 13627 Berlin
- Universität der Künste: Erinnerungs-Skulptur im Ruinengarten, Hardenbergstraße 33, 10623 Berlin
- Haus der zionistischen Organisationen, Meinekestraße 10
- Jüdische Bewohner des Hauses Bamberger Str. 9
- Jüdische Bewohner des Hauses Gervinusstr. 20
- Jüdische Private Musikschule Hollaender, Sybelstraße 9
- ORT, Bleibtreustraße 34/35
- Tschechische Zwangsarbeiter, Joachimstaler Straße 11
- Stele zur Erinnerung an die Opfer des ‘Generalplan Ost’, Kurfürstendamm 140
- Stolpersteine
- Haus der Jugend Anne-Frank, Mecklenburgische Str. 15, 10713 Berlin
- Adolf-Reichwein-Bibliothek, Berkaer Platz 1, 14199 Berlin
- Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek, Brandenburgische Straße 2
- Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule, Spandauer Damm 205/215
- Ehem. Goerdeler-Grundschule, jetzt Paula-Fürst-Schule, Sybelstraße 20/21
- Ehem. Erich-Hoepner-Oberschule, jetzt Heinz-Berggruen-Gymnasium, Bayernallee 4/5
- Helmuth-James-von-Moltke-Grundschule, Heckerdamm 221
- Erwin-von-Witzleben-Grundschule, Halemweg 34/42
Gefallenendenkmale, Kriegerdenkmale
- Alt-Lietzow Gefallenendenkmal für die preußischen Kriege
- Bundesallee 12a Gefallenendenkmal für für die Gefallenen des XXII. Reservekorps im I.Weltkrieg
- Jebenstraße Gefallenendenkmal des Reserve- und Landwehr-Offizierskorps
- Lietzenseepark Gefallenendenkmal des Königin-Elisabeth-Garde-Grenadier-Regiments Nr.3
- Soorstraße Gefallenendenkmal des Königin-Elisabeth-Garde-Grenadier-Regiments Nr. 3
- Rathaus Charlottenburg Gedächtnishalle für die Gefallenen der beiden Weltkriege
- Rathaus Wilmersdorf Gedenkstein für die Opfer beider Weltkriege
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Raum:
- 228
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- U7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- Bus
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- N7
- M45
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
Otto-Suhr-Allee 98/99 neben dem Eingang zur Bibliothek