Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende:
Важлива інформація для біженців війни з України:
Informationen zum Thema "Energiesparen":
Berliner Autorenlesefonds in Charlottenburg-Wilmersdorf

Bild: Berliner Autorenlesefonds
Berliner Autorenlesefonds
Der Berliner Autorenlesefonds, der bis 2011 bei der Kulturprojekte Berlin GmbH (KPB) der Senatskanzlei angesiedelt war, wird seit 2012 vollständig durch die Bezirke im Wege der auftragsweisen Bewirtschaftung durch- und fortgeführt.
Diese Mittel können öffentliche und private Berliner Schulen sowie öffentliche Bibliotheken und der Öffentlichkeit zugängliche private Bibliotheken erhalten.
Dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf wurde für das Jahr 2023 ein Betrag im Rahmen des Berliner Autorenlesefonds zugewiesen.
Schulen und Bibliotheken können ab sofort Anträge zur Förderung stellen.
Zur fristgerechten Rechnungsabwicklung am Jahresende müssen die beantragten Veranstaltungen vor dem 17. November 2023 stattfinden.
Die Einreichfrist für Anträge ist der 31. Oktober 2023.
Formulare
-
Antrag Autorenlesefonds 2023 öffentliche Schulen und Bibliotheken
PDF-Dokument (164.0 kB)
-
Antrag Autorenlesefonds 2023 private Schulen und Bibliotheken
PDF-Dokument (165.9 kB)
-
Förderrichtlinie für den Berliner Autorenlesefonds 2023
PDF-Dokument (145.6 kB)
Kontakt
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
Amt für Weiterbildung und Kultur
Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek
Frau Nothnagel
- Tel.: (030) 9029 15908
- Fax: (030) 9029 15905
- E-Mail cw442117@charlottenburg-wilmerdorf.de
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.2km
U Blissestr.
- U7
-
0.2km
U Blissestr.
- Bus
-
-
0km
U Blissestr.
- 143
- N43
- N7
- 101
- 310
-
0km
U Blissestr.