Amt für Soziales - Leistungen und Angebote

Eine Brille und Münzen liegen auf einem Rentenbescheid

Materielle Hilfen

Leistungen nach dem SGB XII, dem Asylbewerberleistungsgesetz und dem Landespflegegeldgesetz: z.B. Hilfe zur Pflege innerhalb und außerhalb von Einrichtungen, Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherungsleistungen. Weitere Informationen

Junge Erwachsene in der Schule

Ausbildungsförderung (BAföG) und Aufstiegs-BAföG

Informationen und Terminbuchung zum Schüler-BAföG, Auslands-BAföG (BAföG- Leistungen für Studierende und Schüler in Italien), Aufstiegs-BAföG nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFGB). Weitere Informationen

deutsche Gesetze

Rechtsstelle, Kosteneinziehung, Unterhalt, Nachlässe, Bestattungen

Bearbeitung von Widersprüchen, Prüfung, ob Ansprüche z.B. gegen Erben, Unterhaltspflichtige oder Darlehensnehmer bestehen/durchgesetzt werden können. Antragsstelle für Bestattungskosten nach dem SGB XII. Weitere Informationen

Eine Frau hält ein Schild mit der Aufschrift 'Hilfe und Beratung'

Soziale Wohnhilfe

Beratung, Unterstützung und Hilfen zur Überwindung persönlicher Notlagen für erwerbsfähige Menschen im Bezirk. Übersicht der Zuständigkeiten des Fachbereichs. Weitere Informationen

Vier Hände, die jeweils ein Puzzelteil halten

Betreuungsbehörde und allgemeine Betreuungsangelegenheiten

Die Betreuungsbehörde ist Ansprechpartnerin in Angelegenheiten des Betreuungsrechts, hier werden auch Unterschriften auf Vorsorgevollmachten beglaubigt. Weitere Informationen

Logo der Häuser der Teilhabe

Teilhabefachdienst Soziales

Der Teilhabefachdienst Soziales erbringt Leistungen der Eingliederungshilfe und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohte Menschen. Weitere Informationen

Schild „Jobcenter“ mit Öffnungszeiten

Clearingstelle - Sozialdienst im Jobcenter

Sie haben als Kundin/Kunde des Jobcenters Fragen zu Ihrer persönlichen Lebenssituation? In der Clearingstelle bieten Ihnen Sozialarbeiterinnen des Bezirks Beratung und Vermittlung zu Hilfeangeboten im Bezirk. Weitere Informationen

Hände mehrerer Menschen greifen ineinander

Teilhabebeirat

Der Bezirksteilhabebeirat Charlottenburg-Wilmersdorf hat sich auf seiner konstituierenden Sitzung am 13. November 2020 gebildet und die Geschäftsordnung beschlossen. Kontakte zu den Mitglieder findet man hier. Weitere Informationen

Machen Sie mit !

Das Portal für Senior:innen

Informationen zu Seniorenwohnen, Seniorenprogramm oder Seniorensport, Pflegestützpunkte oder Kontakt zur Seniorenvertretung im Bezirk. Weitere Informationen

Tastatur mit Formulare-Button

Formulare und weiterführende Hinweise

Antragsformulare aus dem Berliner Sozialbereich oder weiterführende Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen und Formulieren von Anschreiben in den Sozialen Schreibbüros. Weitere Informationen

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Amt für Soziales

Amtsleitung
i. V. Herr Wellmitz

Sekretariat
Frau Tagayer

Verkehrsanbindungen

Rollstuhlgerecht
Zugang zum Aufzug:
Otto-Suhr-Allee 98/99 neben dem Eingang zur Bibliothek und über den Innenhof hinter dem Standesamt

Die Behindertenparkplätze befinden sich direkt am Haupteingang Otto-Suhr-Allee 100

Weitere Informationen zum