Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Der Begriff Bezirksamt bezeichnet nicht nur die Verwaltung des Bezirks allgemein, sondern auch das politische Gremium bestehend aus dem Bezirksbürgermeister und den vier Bezirksstadträt*innen.
Das Bezirksamt, verstanden als politische Führung des Bezirks, wird von der Bezirksbürgermeisterin oder dem Bezirksbürgermeister geleitet. Gemeinsam entscheidet dieses fünfköpfige Kollegium über alle Fragen, die nicht ausdrücklich im Kompetenzbereich der Bezirksverodnetenversammlung (BVV) liegen. Bei Stimmengleichheit zählt die Stimme des Bezirksbürgermeisters oder der Bezirksbürgermeisterin doppelt.
Im Folgenden stellt sich das Gremium Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf vor, welches von der BVV Charlottenburg am 17. November 2016 gewählt wurde. Am 11. April 2019 hat die die BVV mit Detlef Wagner einen Nachfolger für den am 16. Januar 2019 verstorbenen Stadtrat für Gesundheit und Soziales, Carsten Engelmann, gewählt.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- U7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- Bus
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- N7
- M45
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
Rollstuhlgerechter Eingang:
Otto-Suhr-Allee 98, links neben dem Eingang zur Bibliothek
Der über die Warburgzeile erreichbare Lastenaufzug ist aufgrund von Baumaßnahmen aktuell nicht verfügbar.