Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Herzlich willkommen in der Wirtschaftsförderung
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Die Wirtschaftsförderung Charlottenburg-Wilmersdorf möchte für die Gewerbetreibenden und Unternehmerinnen und Unternehmer dieses Bezirkes sowie für die, welches es werden wollen, eine erste Anlaufstelle für Beratung, Hilfe und Informationen sein.
-
Betreuung der im Bezirk ansässigen Unternehmen und Standortmarketing
-
Lotsenfunktion durch die Verwaltung
-
Existenzgründungsberatung Orientierungsberatung für Existenzgründerinnen und -gründer
Betreuung und Standortpflege
Die Betreuung der Unternehmen in unserem Bezirk betrachten wir als unsere wichtigste Aufgabe. Aus dem regelmäßigen Kontakt entwickeln wir standortstärkende Maßnahmen.
Ansässigen Unternehmen bieten wir Gelegenheit zur Kontaktaufnahme im Rahmen zahlreicher Veranstaltungen. Wir stehen für Einzelgespräche zur Verfügung, wenn es gilt, unternehmensbezogene Probleme oder Vorhaben zu unterstützen. An Runden Tischen entwickeln wir Lösungen für komplexe Probleme.
Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Begleitung von Geschäftsstraßenarbeitsgemeinschaften in Charlottenburg-Wilmersdorf.
Lotsenfunktion
Wir unterstützen Ansiedlungsinteressierte und bezirkliche Unternehmen bei Genehmigungsverfahren. Dabei vermitteln wir Kontakte und informieren im Vorfeld über Genehmigungswege, recherchieren zu Standortfragen etc..
Unsere Veranstaltungen, Netzwerke und Runde Tische
-
die Unternehmensgespräche Charlottenburg-Wilmersdorf: eine Plattform für alle Unternehmen des Bezirks.
-
die Dach-AG: eine Arbeitsgemeinschaft der Sprecher/innen aller Geschäftsstraßengemeinschaften des Bezirks, in Kooperation mit der IHK Berlin und dem Handelsverband Berlin Brandenburg.
-
branchen- und themenspezifische Einzelveranstaltungen in Kooperation mit verschiedenen Verbänden und Institutionen.
-
Runde Tische, die wir bei Bedarf mit Betroffenen und Entscheidungsträgern/innen zeitnah zu aktuellen Themen und Fragen einrichten, um Lösungen und Maßnahmen zur nachhaltigen Standortstärkung zu entwickeln.
Existenzgründungsberatung
Wir bieten eine orientierende Beratung einschließlich umfangreichem Informationsmaterial. Für Existenzgründerinnen und Existenzgründer unseres Bezirkes wurde vom Finanzexperten Andreas Lenski sogar ein Leitfaden entwickelt.
Im Einzelfall gewährleisten wir zusätzlich themenbezogene Recherchen und vermitteln kompetente Ansprechpartner und -partnerinnen.
Bereitstellung von Informationen, Leitfäden, Daten und Statistiken
Auf unserer Homepage finden Sie Publikationen, Merkblätter und Checklisten der Wirtschaftsförderung sowie anderer Institutionen.
Vordrucke zur An-, Um- und Abmeldung einer Gewerbetätigkeit können Sie direkt beim Ordnungsamt unter der Rubrik Vordrucke abrufen.
Detailliertere Angaben zu unserem Bezirk finden Sie unter den Rubriken Standortinformationen und Wirtschaftsdaten des Bezirks.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Wirtschaftsförderung
Leitung:
Zimmer 241 c
Tel.: (030) 9029 13114
Stellvertr. Leitung und Webseiten-Redaktion:
Zimmer 241 a
Tel.: (030) 9029-13110
Verkehrsverbindungen
U7
M45
Barrierefrei:
Otto-Suhr-Allee 98/99 neben dem Eingang zur Bibliothek