Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України:
des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin
Berlin spart Energie
Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen
Kiezspaziergänge des Bezirksamts

Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch bei einem Kiezspaziergang.
Bild: BACW/Brühl
Das Bezirksamt bietet einmal monatlich, in der Regel jeweils am zweiten Samstag im Monat von 14 bis 16 Uhr einen Kiezspaziergang durch einen Charlottenburg-Wilmersdorfer Kiez an. Wenn die Bezirksbürgermeisterin verhindert ist, übernimmt ein anderes Bezirksamtsmitglied die Führung.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung meistens nicht notwendig.
Die Kiezspaziergänge wurden im Januar 2002 von Bezirksbürgermeisterin Monika Thiemen eingeführt und seither mit großem Erfolg einmal im Monat durchgeführt. Lediglich während der Corona-Pandemie gab es eine längere Unterbrechung der beliebten Stadtwanderungen.
Erläuterungen zu den Kiezspaziergängen, zum jeweiligen Ortsteil, zu den Gebäuden und Institutionen am Weg finden Sie hier.

Treffpunkt in der Siemenssteg am Iburger Ufer
Bild: BACW/Farchmin
Der Nächste:
Wegen des Osterfestes findet der 242. Kiezspaziergang ausnahmsweise am dritten Samstag im April, also am 15. April, statt. Geführt wird er von Bezirksstadtrat Arne Herz zum Thema Industriekultur und -architektur in Charlottenburg. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Siemenssteg – auf der Seite des Iburger Ufers – gegenüber des Heizkraftwerks Charlottenburg.
Kontakt
- Raum: 228
- Tel.: (030) 9029-12359
- Fax: (030) 9028-12908
- E-Mail presse@charlottenburg-wilmersdorf.de
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- U7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- Bus
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- M45
- N7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz