Bitte beachten Sie, dass das laden von großen Dateien Zeit in Anspruch nimmt.
Wichtige Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Informationen zum Coronavirus
Der Freiwilligenpass
Konzept: Freiwilligenpass
PPT-Dokument (2.0 MB)
Bild: Ete Jermis (Ehrenamtliche aus Charlottenburg-Wilmersdorf)
Einige unserer Ausgezeichneten (v. l.) Irmhild Chrzanowski, Rosalinde Laqua, Dr. Gisela Wolfram, Hannelore Krause, Anita Wittling-Heins und Ute Buggisch.
Verleihung der Berliner Freiwilligenpässe am 18.06.12 im Berliner Rathaus
Bild: Bezirksamt
Unsere Ausgezeichneten (v. l.) Frau Benninghaus, Frau Wieser, Herr Thieme, Herr Nein, Frau Schulz, Herr Dorn und Frau Breitkreuz.
Verleihung der Berliner Freiwilligenpässe am 29.08.11 im Berliner Rathaus
Bild: Raimund Müller
Unsere Ausgezeichneten (v. l.) Heidemarie Hansen, Kerstin Kriesten, Frau Helbig (Bevollmächtigte des Senats), Uta Bartol, Ete Jermis, Brigitte Ohle und Stephan Mohn.
Verleihung der Berliner Freiwilligenpässe am 23.05.11 im Berliner Rathaus
Bild: Raimund Müller
Und das sind die stolzen PassinhaberInnen aus Charlottenburg-Wilmersdorf gemeinsam mit der Senatorin und der Bezirksbürgermeisterin, Monika Thiemen. Mit dabei ist auch der Gruppenleiter der Seniorenbetreuung, Herr Schaffrin.
Verleihung der Berliner Freiwilligenpässe am 28.03.2006
Kontakt
FreiwilligenAgentur Charlottenburg-Wilmersdorf
Sprechzeiten:
Di. 9 – 12 Uhr
Do. 9 – 12 Uhr
- Raum: 129
- Tel.: (030) 9029-13601
- Fax: (030) 9029-12299
- E-Mail freiwilligenagentur@charlottenburg-wilmersdorf.de
Koordinator des ehrenamtlichen Dienstes
Uwe Weise
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
- Raum: 127a
- Tel.: (030) 9029-14793
- Fax: (030) 9029-14770
- E-Mail ehrenamt@charlottenburg-wilmersdorf.de