Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende

Українська - Ukrainian Важлива інформація для біженців війни з України:

des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin

Berlin spart Energie

Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen

Willkommen in Charlottenburg-Wilmersdorf!

  • Familienservicebüro

    Kampagne der Berliner Jugendämter macht auf Angebote der Familienservicebüros aufmerksam

    Weitere Informationen Bild: YuriArcursPeopleimages
  • Horst-Dohm-Eisstadion

    Kiezspaziergang im Oktober

    Den 248. Kiezspaziergang führt Stadtrat Christoph Brzezinski am Samstag, 14. Oktober 2023.Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Horst-Dohm-Eisstadion.

    Bild: BACW
  • Podcast

    Folge 15: Warum Bibliotheken für unsere Gesellschaft so wichtig sind. Ein Interview mit der Leiterin des Amts für Weiterbildung und Kultur, Claudia Blomberg.

    Weitere Informationen Bild: BACW
  • Thema des Monats

    Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf diskutiert: Wie kann wieder für mehr Ordnung und Sauberkeit gesorgt werden?

    Weitere Informationen
  • Lindenspinnmilben verursachen frühen Laubabfall

    Wegen der trockenen, warmen und sonnigen Witterung haben sich in diesem Jahr große Spinnmilbenpopulationen an Linden aufbauen können, die dazu führen, dass sich die Baumkronen früher braun färben.

    Weitere Informationen Bild: Pixabay.com/MyriRoet
  • Friedhofsverwaltung

    Aufgrund personeller Engpässe ist die telefonische Erreichbarkeit der Mitarbeiter:innen der Friedhofsverwaltung eingeschränkt. Anliegen können per Email an friedhoefe@charlottenburg-wilmersdorf.de gesendet werden.

    Weitere Informationen Bild: BACW/Farchmin
  • Parken wird teurer in der City West

    Parallel zur Einführung der beiden neuen Parkzonen 120 und 121 in Charlottenburg-Wilmersdorf werden die Parkgebühren in den bisherigen Parkzonen erhöht. Welche Zonen das betrifft:

    Weitere Informationen Bild: Bezirksamt
  • Rechtsberatung

    Die bezirkliche Rechtsberatung für einkommensschwache Bürger:innen findet wieder in Präsenz statt. Die Beratung umfasst sozialrechtliche Probleme, arbeitsrechtliche Fragestellungen sowie andere Fragen des täglichen Lebens.

    Weitere Informationen Bild: Canva
  • Krieg in der Ukraine: Informationen für Geflüchtete und Helfende - Інформація з Берліна для біженців з України

    Informationen für Geflüchtete gibt es auf der zentralen Seite des Landes Berlin. Auch für Berliner:innen, die helfen wollen, gibt es dort Hinweise.

    Weitere Informationen Bild: ChiaJo/pixabay
  • Beratungsangebote

    Diverse Beartungsangebote des Bezirksamts für Bürger:innen.

    Weitere Informationen Bild: © DOC RABE Media - Fotolia.com
Frau Bauch_Vagantenbühne

Kiezspaziergänge

Der 248. Kiezspaziergang wird von Stadtentwicklungsstadtrat Christoph Brzezinski am Samstag, 14. Oktober 2023, geführt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Horst-Dohm-Eisstadion. Kiezspaziergänge

Logo Netzwerk der Wärme

Netzwerk der Wärme

Im Rahmen des Netzwerks der Wärme gelten in vier Bibliotheken der Stadtbibliothek erweiterte Öffnungszeiten. Außerdem werden zahlreiche kostenlose Veranstaltungen geboten. Netzwerk der Wärme

Weiße Pfeile deuten auf das Wort "Info"

Ordnungsamt-Online

Missstände, die Sie im öffentlichen Raum des Bezirks entdecken, können Sie direkt über “Ordnungsamt-Online” übermitteln. Ordnungsamt-Online gibt es auch als “Mobile App”.

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Rathaus Charlottenburg
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin

Postanschrift: 10617 Berlin

Tel.: (030) 9029-10 (Callcenter)
Fax: (030) 9029-12285 (Poststelle)

Zugang rollstuhlgerecht Barrierefreie Zugänge unserer Behördengebäude

🖂 Kontakt zu unseren Ämtern

Datenschutzerklärung

signierte E-Mail Hinweise zur Übersendung elektronischer Dokumente mit qualifizierter Signatur