Der enge Zusammenhang zwischen sozialen Strukturen und der Gesundheit der Bevölkerung hat im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf zur Zusammenlegung der Aufgaben des Gesundheits- und Sozialwesens unter dem Dach einer Abteilung geführt.
Die Sozialplanung und Sozialberichterstattung ergänzen sinnvoll die bereits im Gesundheitswesen vorhandenen äquivalenten Aufgabenfelder und reichern die politisch/gesellschaftlich steuerungsrelevanten Informationen an.
Die Beobachtung und Analyse sozialer Entwicklungen in der Gesellschaft, die Identifizierung von Handlungsnotwendigkeiten schaffen die Grundlage für den planvollen Einsatz wirksamer Instrumente.
Ausgewählte Aufgabenfelder:
- Beobachtung und Analyse sozialrelevanter Entwicklungen
- Identifizierung sozialstruktureller Defizite
- Förderung des Ausbaus der sozialen Infrastruktur im Bezirk
- Unterstützung der Träger von Mehrgenerationenhäusern, Stadtteilzentren, Nachbarschaftshäusern und ähnlichen Projekten