Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf hat seinen Personalbericht 2024 veröffentlicht: Mit mehr Nachwuchskräften und einem gestärkten Arbeitgeberprofil verzeichnet der Bezirk positive Entwicklungen. Gleichzeitig stellen hohe Fluktuation und der demografische Wandel bei Führungskräften zentrale Herausforderungen dar.
Hier ist der ausführliche Bericht zum Nachlesen.
Wesentliche Ergebnisse des Personalberichts 2024 im Überblick:- Zuwachs an Nachwuchskräften: Insbesondere im Bereich der dual Studierenden konnte ein signifikanter Anstieg verzeichnet werden.
- Umsetzung des Leitbildes: Das ausgearbeitete Leitbild, das den Mitarbeitenden Orientierung zu Werten und Grundsätzen bietet, geht nun in die Umsetzung. Aus diesem Leitbild werden verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung des Arbeitsumfelds abgeleitet.
- Auszeichnung als „familienfreundlicher Arbeitgeber“: Der Bezirk wurde von der Senatsverwaltung für Finanzen mit dem Gütesiegel „familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Auch hier sind bereits entsprechende Maßnahmen in der Umsetzung.
- Zentrale Herausforderungen: Die demografische Entwicklung, der Fachkräftemangel, die hohe Fluktuation und die Digitalisierung bleiben nach wie vor wesentliche Herausforderungen.
- Verbesserung im Bezirksvergleich der Kosten- und Leistungsrechnung: Der Bezirk hat sich von Platz 11 auf Platz 4 verbessert.