Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende

Українська - Ukrainian Важлива інформація для біженців війни з України:

des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin

Berlin spart Energie

Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen

Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf

Die Bibliotheken in Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Heinrich-Schulz-Bibliothek

    Heinrich-Schulz-Bibliothek

  • HSB Kinderbereich

    Kinderbereich der Heinrich-Schulz-Bibliothek

  • Erdgeschoss der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek von oben

    Erdgeschoss der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek

  • 1. Etage der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek

    1. Etage der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek

  • Eberhard-Alexander-Burgh-B. - Regale

    Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek

  • Aussenansicht der Adolf-Reichwein-Bibliothek

    Aussenansicht der Adolf-Reichwein-Bibliothek

  • Erwachsenenbereich der Adolf-Reichwein-Bibliothek

    Erwachsenenbereich der Adolf-Reichwein-Bibliothek

  • Ingeborg-Bachmann-B. - Eingang

    Ingeborg-Bachmann-Bibliothek

  • Kinderbereich der Johanna-Moosdorf-Bibliothek

    Kinderbereich der Johanna-Moosdorf-Bibliothek

  • Johanna-Moosdorf-B. - Romane

    Romane in der Johanna-Moosdorf-Bibliothek

  • Stadtteilbibliothek Halemweg

    Stadtteilbibliothek Halemweg

  • Kinderbereich der Stadtteilbibliothek Halemweg

    Kinderbereich der Stadtteilbibliothek Halemweg

Zusätzliche Öffnungszeiten von Januar bis April

Im Rahmen des Netzwerks der Wärme bieten wir Aufenthaltsorte in folgenden Bibliotheken:

Heinrich‑Schulz‑Bibliothek mit Musikabteilung und Dietrich‑Bonhoeffer‑Bibliothek
jeden Samstag
16:00 – 19:30 Uhr
jeden Sonntag
11:00 – 19:30 Uhr

Ingeborg‑Bachmann‑Bibliothek und Stadtteilbibliothek Halemweg
jeden Samstag + Sonntag
11:00 – 18:00 Uhr
(keine Ausleihe und Rückgabe möglich)

Da während der zusätzlichen Öffnungszeiten kein Stammpersonal vor Ort ist, kann kein Service angeboten werden. Nicht nutzbar sind außerdem die PC-Arbeitsplätze und teilweise auch die Ausleih- und Rückgabemöglichkeit.
Weitere Infos finden Sie hier.

Angebote

Unterhaltung für Erwachsene und Kinder

  • Belletristik zum Lesen und Hören
  • Spielfilme auf DVD

Information für Erwachsene und Kinder

  • Ratgeber
  • Bücher zur Aus- und Weiterbildung
  • Sprachkurse
  • Zeitungen und Zeitschriften

Musik (nur in der Heinrich-Schulz-Bibliothek)

  • Noten, Bücher und Zeitschriften zur Musik, Musik-CDs und -DVDs, 1 E-Piano zum Noten-Anspielen, Musik-Makerspace
Lehrerin liest den Kindern ein Buch vor

Angebote für Schulen/Kitas

Vielfältige Angebote, um Kitagruppen und Klassen voranzubringen. Weitere Informationen

Studenten mit Büchern in einer Bibliothek

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen in den Bibliotheken des Bezirks. Weitere Informationen

Bibliotheksausweise

Anmeldung/Benutzerausweis

Anleitung, wie Interessierte sich anmelden und einen Ausweis erhalten. Weitere Informationen

Lehr- und Lernmittel

Anschaffungsvorschläge

Formular, für Vorschläge zum Anschaffen von Lektüre und anderen Medien. Weitere Informationen

Drei Kinder lesen im Park auf der Wiese gemeinsam ein Buch

Vorlesenachmittag

Wöchentliche Vorlesestunden für Kinder von 4 bis 12 Jahren. Weitere Informationen

Essenslieferservice während der COVID-19-Pandemie

Medienkurier

Ehrenamtliche versorgen ältere Menschen mit gewünschten Medien. Weitere Informationen

Unsere Partner