Bürgeramt

Schließung

Das Bürgeramt Halemweg bleibt aufgrund der vorgezogenen Wahlen bis auf weiteres geschlossen. Hier beantragte Dokumente können im Bürgeramt Hohenzollerndamm abgeholt werden.

Anwohnerparkausweise

Zum 01.12.2024 werden im Bezirk die neuen Parkraumbewirtschaftungszonen:
132, 133, 134, 135, 136, 137 und 138 eingeführt.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter:
https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/verwaltung/aemter/strassen-und-gruenflaechen/verkehrsprojekte/artikel.1481228.php
Die Ausstellung aller schriftlich (per E-Mail, Post, Hauseinwurf) beantragten Anwohnerparkausweise findet an unseren verschiedenen Standorten statt. Die Abholbenachrichtigung weist Ihnen die entsprechende Anschrift aus.

Bewohnerinnen und Bewohner, die bereits einen Parkausweis beantragt, aber noch nicht erhalten, können beruhigt sein: Vom 1. Dezember 2024 bis zum 31. Januar 2025 genügt ein Nachweis der Antragstellung.

Reisepass

Bitte beachten Sie, dass die Herstellung der Reisepässe nach Beantragung beim Bürgeramt, ca. 8 Wochen in Anspruch nimmt.

Wichtige Informationen

Terminvergabe

In den Bürgerämtern des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf werden ausschließlich Terminkunden bedient.

Die Terminvereinbarung erfolgt online oder telefonisch über die Behördenauskunft (030) 115. Bitte beachten Sie, dass eine Terminbuchung per E-Mail nicht möglich ist.

Bitte vereinbaren Sie nur Termine für Angelegenheiten, bei denen eine persönliche Vorsprache notwendig ist. Dazu gehören z. B. Pass-, Personalausweis- oder Führerscheinangelegenheiten.

Beantragte Dokumente können ohne Termin und ausschließlich im Bürgeramt der Beantragung abgeholt werden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Notfälle und dringende Angelegenheiten

In Notfällen sprechen Sie bitte ohne Termin im Bürgeramt Ihres Wohn-Bezirks vor. Vor Ort wird dann gemeinsam mit Ihnen eine Lösung gefunden. Weitere Informationen zur Definition eines Notfallkunden finden Sie hier.

Für dringende Angelegenheiten können Sie sich von 10.00 bis 13.00 Uhr telefonisch unter (030) 9029-15036 an die Notfallhotline für Charlottenburg-Wilmersdorf wenden. Wenn Sie dort anrufen, bleiben Sie bitte am Telefon, bis sich jemand meldet. Aus technischen Gründen hören Sie jedoch ein Freizeichen, auch wenn auf allen bedienten Leitungen gesprochen wird.

Erstanmeldung für geflüchtete Personen

Die Erstanmeldung in Berlin für geflüchtete Personen aus der Ukraine, ist im Wohnbezirk vorzunehmen. Für dieses Anliegen können Sie sich unter Anmeldung oder telefonisch über die (030) 115 berlinweit einen Termin buchen.

Beantragung von Dokumenten

Bitte beantragen Sie Anwohnervignetten, Wohnungsabmeldungen, Meldebescheinigungen, Sperren einer Melderegisterauskunft, Führungszeugnisse, Widerspruchsrechte gegen Datenübermittlungen/Melderegisterauskünfte und Befreiungen von der Ausweispflicht ausschließlich schriftlich und vorrangig über den Postweg oder per E-Mail .

Bürgerämter in Charlottenburg-Wilmersdorf

Öffnungszeiten

Bürgeramt Hohenzollerndamm:

Montag: 9.30 bis 18 Uhr
Dienstag: 9 bis 18 Uhr
Mittwoch: 8 bis 15.30 Uhr
Donnerstag: 8 bis 14.30 Uhr
Freitag: 8 bis 13 Uhr

Bürgeramt Heerstraße und Wilmersdorfer Straße:

Montag: 9 bis 13.30 Uhr und 14.30 Uhr bis 18 Uhr
Dienstag: 9 bis 18 Uhr
Mittwoch: 8 bis 15.30 Uhr
Donnerstag: 8 bis 14.30 Uhr
Freitag: 8 bis 13 Uhr

Bürgeramt Halemweg (ab 05.11.2024)

  • Di. 14 bis 18 Uhr
  • Mi. 8.30 bis 12 Uhr
Computertaste mit dem Text

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie hier einen Termin im Bürgeramt. Weitere Informationen

Computer-Bildschirm mit Formular

Dienstleistungen

Hier finden Sie alle Dienstleistungen, die das Bürgeramt anbietet. Weitere Informationen

Info Button

ONLINE - Parkausweis für Anwohner

Möchten Sie einen Parkausweis für Anwohner online beantragen? Weitere Informationen

Stempel mit Behördennummer 115

Bürgertelefon

Der zentrale, telefonische Zugang zur Berliner Verwaltung. Weitere Informationen

Zwei Personen im Gespräch mit einer Frau am Besprechungstisch

Sonderberatung

Das Angebot von besondere Beratungen im Bezirk. Weitere Informationen

Männchen schleppen Haus aus silbernen Puzzleteilen

Mieterberatung

Das Angebot der Mieterberatung an mehreren Standorten. Weitere Informationen