Wichtige Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Informationen zum Coronavirus
Migrationsbeirat Charlottenburg-Wilmersdorf
Neuer Migrationsbeirat gesucht!
Für die neue Legislaturperiode wird ein neuer Migrationsbeirat zusammengestellt! Dafür suchen wir engagierte und interessierte Mitglieder. Bewerben dürfen sich Vereine aus dem Bereich Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Migrantenselbstorganisationen, Neue Deutsche Organisationen, Beratungseinrichtungen, Träger der Lotsendienste und interessierte Einzelpersonen.
Bitte bewerben Sie sich mit folgendem Formular
Podiumsdiskussion zur Thematik struktureller Rassismus
Formate: video/youtube
Der Migrationsbeirat Charlottenburg-Wilmersdorf orgnaisierte am Freitag, 9.4.2021, von 18 - 20 Uhr, eine Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus zum Thema "Struktureller Rassismus". Es wurde über Möglichkeiten des Umgangs mit strukturellem Rassismus diskutiert.
Termine des Migrationsbeirats
- Themensitzung zu Antisemitismus: 19.4. online, Gast: Partnerschaft für Demokratie Charlottenburg-Wilmersdorf
- Hauptsitzung: 17.5., online
Wenn sie an einer der Sitzungen teilnehmen möchten, kontaktieren Sie bitte das Integrationsbüro oder die Vorsitzende des Migrationsbeirats.
Geschäftsordnung des Migrationsbeirates
PDF-Dokument (26.8 kB)
Leitbild Migrationsbeirat
PDF-Dokument (224.2 kB)

Mitglieder des Migrationsbeirats und Herr Gömüsay (hinten rechts; Integrationsbüro)
Der Migrationsbeirat feiert seinen Auftakt
Am 27. November 2018 hat der Migrationsbeirat des Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf seinen Auftakt gefeiert. In der Veranstaltung wurde das Leitbild des Migrationsbeirats und dessen Ziele vorgestellt. Begrüßt wurden die Anwesenden von Herrn Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann und Herrn Gömüsay aus dem Integrationsbüro. Die Vorsitzenden des Migrationsbeirats Frau Varbanova und Herr Mansour stellten im Anschluss ihre Arbeit vor.
Bereits seit über einen Jahr beschäftigen sich die Mitglieder des Migrationsbeirates ehrenamtlich mit der Frage, was Kern ihrer Arbeit sein soll und wie sie in Zukunft arbeiten wollen.
Einige Impressionen des Abends
Mitglieder des Migrationsbeirates
Kontakt
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Integrationsbüro
Integrationsbeauftragter
Leon Godeffroy
- Raum: 234
- Tel.: (030) 9029-13329
- Fax: (030) 9029-12647
- E-Mail An den Integrationsbeauftragten
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- U7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- Bus
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- M45
- N7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz