Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Gedenktafelkommission Charlottenburg-Wilmersdorf
Im Jahr 2004 wurde durch Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (Drucksache 0998/2) eine Gedenktafelkommission gegründet und die Zusammensetzung im Herbst 2005 konkretisiert (Drucksache 1455/2). In der laufenden Wahlperiode erfolgte eine organisatorische Zuordnung zum Ausschuss für Weiterbildung und Kultur; die Aufgaben werden mit Unterstützung des Büros der Bezirksverordnetenversammlung wahrgenommen (Drucksache 0184/4).
Die Kommission arbeitet ehrenamtlich. Die Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich (Drucksache 1311/4). Einwohnerinnen und Einwohner, die eine Anregung gegeben haben, werden eingeladen und erhalten zur Begründung ihrer Initiative und bei den weiteren Erörterungen das Wort.
Tagesordnungen usw. finden Sie im Sitzungskalender der Bezirksverordnetenversammlung.
Ständige Mitglieder sind Mitglieder der BVV, die auf Vorschlag der Fraktionen benannt werden:- Frau Annegret Hansen, SPD-Fraktion,
- Frau Dr. Christiane Timper, SPD-Fraktion,
- Frau Kristina Wagner (CDU)
- Frau Parwin Kouloubandi, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen,
- Frau Stephanie Fest, FDP-Fraktion,
- Herr Dr. Michael Seyfert, AfD-Fraktion,
- Frau Annetta Juckel, Fraktion DIE LINKE
- Herr Dr. Oliver Kersten, Beisitzer des Heimatvereins Wilmersdorf e.V.
- Frau Marion-Ise Halten-Bartels, Stellv. Vorsitzende des Heimatvereins Charlottenburg
- Elke von der Lieth, Leiterin des Fachbereichs Kultur
Darüber hinaus werden entsprechende stellvertretende Mitglieder benannt. Die Kommission sollte paritätisch mit Frauen und Männern besetzt werden. Die Personen werden der Bezirksverordnetenvorsteherin namentlich bezeichnet.
Die Gedenktafelkommission wird ermächtigt, anlassbezogen weitere sachkundige und/oder interessierte Bürgerinnen und Bürger (z. B. Denkmalpflege, Jüdische Gemeinde, Hochschulen) hinzu zu ziehen. Frauen sind im Gedenktafelprogramm angemessen zu berücksichtigen. Wünsche und Anregungen werden in der Gedenktafelkommission gerne beraten. Aufgrund fehlender finanzieller Mittel hat der Bezirk zurzeit keine Möglichkeit, Gedenktafeln zu finanzieren, sodass zur Realisierung Spenden erforderlich sind.
BV-Büro (Mai 2017)
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Gedenktafelkommission Charlottenburg-Wilmersdorf
- Tel.:
- 030 9029-14903
- Fax:
- 030 9029 14905
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- U7
-
0.6km
U Deutsche Oper
- U2
-
0.7km
U Bismarckstr.
- U2
- U7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- Bus
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- N7
- M45
-
0.2km
Berlin, Warburgzeile
- M45
-
0.3km
Berlin, Eosanderstr.
- M45
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz