Atelier in der Kommunalen Galerie Berlin

Tür zum Atelier

Der Weg ins Atelier führt durch die Artothek. Foto: Karen Stuke

Kunst entdecken und mitmachen

Im Atelier der Kommunalen Galerie Berlin können Kinder, Jugendliche und Erwachsene künstlerisch arbeiten und Gegenwartskunst entdecken. Erfahrene Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler leiten Kurse und Workshops und Offene Ateliers an. Am Original orientiert erhalten Menschen aller Altersstufen einen besonderen Zugang zu zeitgenössischer Kunst und werden für aktuelle ästhetische und gesellschaftliche Fragestellungen sensibilisiert. Für Kitas und Schulen gibt es ein altersgerechtes Angebot.

Die Kommunale Galerie Berlin zeigt Ausstellungen zur Kunst der Gegenwart von Künstler*innen, die in Berlin leben und arbeiten. Die Vermittlungsangebote sind auf die aktuellen Ausstellungen abgestimmt. Alle Angebote sind kostenfrei.

Sigrun Adam-Angermann, die Leiterin des Ateliers, stellt in einem Video (3:33) den Künstler Heinz Spilker und die Artothek vor. Zum Anschauen klicken Sie bitte hier.

Wasserfarbe auf Papier - mit den Füssen gedruckt von den Schüler:innen der Arno-Fuchs-Schule Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Ausstellung im Atelier

Spurensuche

Wir hinterlassen Zeichen

Die Eröffnung fidnet am Dienstag, 24.06.2025 um 10.30 Uhr im Atelier der Kommunalen Galerie Berlin statt.

Die Künstlerinnen Hannah Gieseler und Atalya Laufer haben gemeinsam mit den Lehrerinnen Jacqueline Barvencik und Anke Rüther für die Schüler:innen der Arno-Fuchs-Schule – Förderschwerpunkt Geistige Ent­wicklung ein Kunstprojekt entwickelt. In fünf 2-tägigen Workshops wurden auf kreative und spielerische Weise sichtbare und unsichtbare Spuren entdeckt und geschaf­fen. Die Klassen 1– 4 erkundeten ihre Stimmen und all­täglichen Handlungen mit Farbe, Pinsel, Druck, Model­liermasse und Cyanotypie. Zum kreativen Einsatz kamen Stofftiere, Korken, Kleiderbügel, Schwämme und Spielzeugautos. Die Schüler:innen erforschten mit Begleitung der Künstler:innen den Rhythmus ihrer Bewegungen, die Spuren ihrer Füße und Hände, den Ausdruck ihres Körpers. In der Ausstellung werden die entstandenen Arbeiten präsentiert und das kreative Potenzial der Schüler:innen sichtbar.

In Zusammenarbeit mit dem Atelier in der Kommunalen Galerie Berlin.

Ausstellung bis Sonntag, 20. Juli 2025

Teilnehmer der Kita „Orber Straße“ in der Artothek, 2023

Teilnehmer der Kita „Orber Straße“ in der Artothek, 2023

Regelmäßge Angebote

Weitere Informationen über unsere regelmäßigen Angebote für Kinder und Erwachsene.

Weitere Informationen

Atelierhefte fuer Kunstkurse

Aktuelles Atelierprogramm

Workshops mit Künstler:innen für Hortgruppen und Schulklassen. Im neuen Atelierheft finden Sie Angebote für viele Altergruppen und Ferienworkshops.

Weitere Informationen

Cover der Publikation Schlaglichter und Perspektiven

Publikation 2021

Schlaglichter und Perspektiven
Kulturelle Bildung und Vermittlung
im Fachbereich Kultur Charlottenburg-Wilmersdorf

Die Publikation stellt die Orte, Projekte, Angebote und Akteur*innen der kulturellen Bildung und Vermittlung im Fachbereich Kultur Charlottenburg-Wilmersdorf vor. Die Kommunale Galerie Berlin, die Artothek und das Atelier laden zum Besuch und Mitmachen ein!

Jetzt kostenlos anfordern!

Bitte wenden Sie sich an:
Sigrun Adam-Angermann
atelier@charlottenburg-wilmersdorf.de

Ansprechpartnerin
Sigrun Adam-Angermann, Tel.: 030/ 9029 16712
E-Mail: sigrun.adam-angermann@charlottenburg-wilmersdorf.de

Sigrun Adam-Angermann ist Dipl. Kunsttherapeutin/ -pädagogin und Kulturwissenschaftlerin M.A. Sie konzipiert und koordiniert seit 1989 Ausstellungen und Vermittlungsprogramme und bietet künstlerische Kurse an. Seit Juli 2018 leitet sie das Atelier in der Kommunalen Galerie Berlin.

Kontakt

Kommunale Galerie Berlin

Leitung: Barbara Höffer

Öffnungszeiten

Di bis Fr 10 bis 17 Uhr
Mi 10 bis 19 Uhr
Sa, So 11 bis 17 Uhr

Eintritt frei