
Bild: Stauke – Fotolia.com
Zahlen und Fakten
Interessante Zahlen und Fakten über den Bezirk. Zahlen und Fakten
Bild: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf/Sebastian Kringel
Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist am 1. Januar 2001 im Rahmen der Berliner Verwaltungsreform nach der Fusion der ehemaligen Bezirke Charlottenburg und Wilmersdorf entstanden. Aktuell zählt er rund 340.000 Einwohner*innen und steht damit an vierter Stelle der zwölf Berliner Bezirke.
Charlottenburg-Wilmersdorf ist der City-Bezirk des Berliner Westens und weist nicht nur die berlinweit höchste Gastronomiedichte auf, er beheimatet mit der Tauentzienstraße und dem Kudamm auch die bekannteste Einkaufs- und Flaniermeile Berlins.
Charlottenburg-Wilmersdorf – the City District of Berlin’s West [ENG]
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit