Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende

Українська - Ukrainian Важлива інформація для біженців війни з України:

des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin

Berlin spart Energie

Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen

Umwelt- und Naturschutzamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Willkommen! Dies ist die Startseite des Umwelt- und Naturschutzamtes Charlottenburg-Wilmersdorf.

Auf diesen Webseiten erhalten Sie umfangreiche Informationen zum Umwelt- und Naturschutz in unserem Bezirk. An vielen Stellen verweisen wir Sie auf die Seiten des gemeinsamen Landesinhalt Umweltportals der Berliner Umweltbehörden. Die dort dargestellten Informationen und Angebote stehen über die Grenzen unseres Bezirks hinaus zur Verfügung.

Erreichbarkeit des Umwelt- und Naturschutzamtes

Wir sind für Sie da! Anliegen können persönlich nach vorheriger Terminabstimmung, telefonisch, per Post, Fax ( (030) 90 29 – 188 48 / 49) oder E-Mail vorgetragen werden.

Der Lietzensee

Der Lietzensee

Fördervorhaben: Uferrenaturierung durch Wasserpflanzenetablierung im Lietzensee im Einklang mit dem Gartendenkmal

Ziel des Fördervorhabens ist die Etablierung von Wasserpflanzen zur Wiederherstellung von naturnahen Lebensräumen, zur Schaffung von Fortpflanzungsmöglichkeiten für den Hecht sowie zur nachhaltigen und dauerhaften Herstellung des ökologischen Gleichgewichts im Lietzensee. Fördervorhaben: Uferrenaturierung durch Wasserpflanzenetablierung im Lietzensee im Einklang mit dem Gartendenkmal

Denkmalgeschützte Uferbefestigung am Lietzensee

Denkmalgeschützte Uferbefestigung am Lietzensee

Vorarbeiten zur Sanierung des Lietzensees kommen voran

Im Rahmen des Fördervorhabens „Uferrenaturierung durch Wasserpflanzenetablierung im Lietzensee im Einklang mit dem Gartendenkmal“ sollen zur Herstellung des ökologischen Gleichgewichts im See Wasserpflanzen über ein neuartiges Verfahren eingesetzt werden. Vorarbeiten zur Sanierung des Lietzensees kommen voran

Blick auf den Jungfernheideteich

Blick auf den Jungfernheideteich

Fördervorhaben: Nachhaltige ökologische Aufwertung des Naturraums Volkspark Jungfernheide in Charlottenburg-Nord

Ziel des Fördervorhabens ist die Wiederherstellung und langfristige Sicherung des ökologischen Gleichgewichtes durch Sanierungsmaßnahmen, welche aus einem umfangreichen Gutachten abgeleitet werden. Fördervorhaben: Nachhaltige ökologische Aufwertung des Naturraums Volkspark Jungfernheide in Charlottenburg-Nord

Schafe erklimmen die Böschung am Horst-Dohm-Eisstadion

Schafe erklimmen die Böschung am Horst-Dohm-Eisstadion

Videoeinblick in die "Tierische Landschaftspflege"

Die Ziege und Schafe haben ihre Arbeit in der Sportanlage Wilmersdorf beendet. Wir freuen uns auf die Rückkehr der Tiere im Jahr 2022. Bis dahin können Sie sich das Video zum diesjährigen Einsatz anschauen. Eine englische Version wird ebenfalls bereitgestellt. Videoeinblick in die "Tierische Landschaftspflege"

Parklogo

Wir sind für Sie da

Impressum, Ansprechpersonen unseres Amtes, Telefon- und E-Mail-Liste, Organigramm Weitere Informationen