Umwelt- und Naturschutzamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Auf diesen Webseiten erhalten Sie umfangreiche Informationen zum Umwelt- und Naturschutz in unserem Bezirk. An vielen Stellen verweisen wir Sie auf die Seiten des gemeinsamen Umweltportals der Berliner Umweltbehörden. Die dort dargestellten Informationen und Angebote stehen über die Grenzen unseres Bezirks hinaus zur Verfügung.

Erreichbarkeit des Umwelt- und Naturschutzamtes

Wir sind für Sie da! Anliegen für das Umwelt- und Naturschutzamt im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf können persönlich nach vorheriger Terminabstimmung, telefonisch, per Post, Fax ( (030) 90 29 – 188 48 / 49) oder E-Mail vorgetragen werden.

Anliegen für die Umwelt- und Naturschutzämter der 11 anderen Berliner Bezirke erledigen Sie am einfachsten im Umweltportal Berlin.

Anliegen, die nicht Umwelt- und Naturschutz betreffen, beispielsweise Wohnungsanmeldungen, Personalausweise, können Sie am einfachsten telefonisch beim Bürgertelefon 115 oder online im Serviceportal Berlin erledigen

Ausführliche Kontaktinformationen, Lageplan und Organigramm

Kennen Sie unsere neuen Projekte?

Eine Person umarmt einen Baumstamm

Eine Person umarmt einen Baumstamm

Baum sucht Grundstück zum Altwerden

Die Kampagne „Baum sucht Grundstück zum Altwerden“ vom Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf geht in die nächste Runde. Bis September 2025 können sich wieder zukünftige Baumpartner:innen um einen oder mehrere Bäume bewerben, die vom Umwelt- und Naturschutzamt finanziert werden. Weitere Informationen

Begrünter Hof mit blühenden heimischen Wildstauden

Begrünter Hof mit blühenden heimischen Wildstauden

Grüne Höfe für Charlottenburg-Wilmersdorf

Kostenlose Beratung zur Begrünung privater Grundstücke und Hinterhöfe innerhalb des Berliner S-Bahnrings. Das Beratungsangebot richtet sich an alle, die ihre Freiflächen naturnah gestalten und so die biologische Vielfalt fördern möchten. Weitere Informationen

Das Umwelt- und Naturschutzamt nach Themen sortiert

Dienstgebäude

Verkehrsanbindungen