Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України:
des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin
Berlin spart Energie
Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen
Infotafeln zur Siedlung Siemensstadt

Infotafeln in Siemensstadt, Übersicht
Bild: BACW/KHMM
Die GSW hat gemeinsam mit dem Landesdenkmalamt 2004 zum 75. Geburtstag der Siedlung Siemensstadt zehn Wegweiser mit vielen Informationen zu den Gebäuden und ihren Architekten aufgestellt:
- 1 ‘Die Siedlung Siemensstadt’ (Jungfernheideweg 8)
- 2 Hans Scharoun ‘Panzerkreuzer’ (Jungfernheideweg 8)
- 3 Walter Gropius (Jungfernheideweg 18 Ecke Goebelstraße)
- 4 Otto Bartning ‘Langer Jammer’ (Goebelstraße 55)
- 5 ‘Paradies der großen Wäsche’ (Goebelstraße 55, im Durchgang)
- 6 Hugo Häring (Goebelstraße 60)
- 7 Paul Rudolf Henning (Heckerdamm 291)
- 8 Fred Forbat (Geißlerpfad 11)
- 9 ‘Charlottenburg Nord’ (Goebelstraße 2, Ecke Geißlerpfad)
- 10 Hans Scharoun ‘Atelier und Wohngehöfte’ (Heilmannring 60)
Kontakt
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- U7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- Bus
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- M45
- N7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz