|
U-Bahn Linie 7 |
Mierendorffplatz | |
(Fußweg über Kaiserin-Augusta-Allee) | |
|
Bus Linie M27 |
Goslarer Platz |
Bürgergeld
Die Einführung des Bürgergeldes ist eine umfangreiche Reform der Grundsicherung für Arbeitsuchende.Härtefallfonds Energieschulden - Kostenübernahme beantragen
Ukraine
Herzlich willkommen im Jobcenter Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf

Das Jobcenter Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf sichert auf Grundlage des Sozialgesetzbuches II (SGB II) den Lebensunterhalt von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten im Bezirk.
Es ist örtlich zuständig für arbeitslose und arbeitssuchende Anwohner*innen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, sowie deren Partner*innen und Angehörige, die im Haushalt leben, soweit sie über kein ausreichendes Arbeitseinkommen verfügen.
Ziel der Mitarbeiter*innen im Jobcenter ist es, die Hilfebedürftigkeit der Leistungsberechtigten durch die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit zu beenden.
Unser Dienstleistungsangebot umfasst:
- Maßnahmen zur Eingliederung in Arbeit und Ausbildung,
- Berechnung und Auszahlung finanzieller Leistungen zur Existenzsicherung, sowie
- die Ermöglichung der Bildung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen.
Telefonische Erreichbarkeit des Jobcenters
Auf Grund einer technischen Störung erfolgt auch außerhalb unserer Servicezeiten die Ansage, „Wir sind gleich persönlich für Sie da – der nächste freie Mitarbeiter ist bereits für Sie reserviert“. Dies ist nicht korrekt. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Problems und bitten um Ihr Verständnis.
Gern sind wir innerhalb der Servicezeiten am Mo, Di, Do, Fr von 8:00 – 12:30 Uhr für Sie da.
Außerdem steht Ihnen Mo – Fr von 8:00 – 18:00 Uhr das Servicecenter für Fragen zur Verfügung.
Die Jobcenter-Hotline (030 5555 32 6860) wird zum 04.09.2023 eingestellt. Dafür können Sie ab sofort ihr zuständiges Team direkt telefonisch erreichen. Anliegen können dadurch schneller und einfacher geklärt werden.
Die Teams für Geldleistungen sowie die Teams für Arbeitsvermittlung sind am Mo, Di, Do und Fr von 08:00 – 12:30 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.
Darüber hinaus bleibt die allgemeine Service Hotline (030 5555 32 2222) bestehen. Die Mitarbeiter*innen des Service Centers stehen Ihnen von Montag bis Freitag von 08:00 – 18:00 Uhr telefonisch zur Verfügung.
-
Sie haben leistungsrechtliche Fragen?
Die Zuständigkeit ergibt sich aus den letzten drei Ziffern Ihrer Bedarfsgemeinschafts-Nummer (BG-Nr)
Gesprächszeiten: Mo, Di, Do und Fr von 08:00 – 12:30 Uhr
Team | Endziffern BG-Nr | Telefonnummer |
---|---|---|
Team 432 | 000-166 | 030 5555 32 6432 |
Team 433 | 167-333 | 030 5555 32 6433 |
Team 434 | 334-499 | 030 5555 32 6434 |
Team 442 | 500-666 | 030 5555 32 6442 |
Team 443 | 667-833 | 030 5555 32 6443 |
Team 444 | 834-999 | 030 5555 32 6444 |
Team 446 | Selbstständige | 030 5555 32 6446 |
-
Sie haben Fragen zur Arbeitsvermittlung?
Die Zuständigkeit ergibt sich aus den letzten drei Ziffern Ihrer Bedarfsgemeinschafts-Nummer (BG-Nr)
Gesprächszeiten: Mo, Di, Do und Fr von 08:00 – 12:30 Uhr
Team | Endziffern BG-Nr | Telefonnummer |
---|---|---|
Team 414 | Unter 25 Jährige, 000-479 | 030 5555 70 7414 |
Team 416 | Unter 25 Jährige, 480-999 | 030 5555 70 7416 |
Team 419 | Reha/ Schwerbehinderte | 030 5555 32 6417 |
Team 426 | 000-166 | 030 5555 32 6426 |
Team 427 | 167-333 | 030 5555 32 6427 |
Team 428 | 334-499 | 030 5555 32 6428 |
Team 455 | Selbstständige | 030 5555 32 6455 |
Team 456 | 500-666 | 030 5555 32 6456 |
Team 458 | 667-833 | 030 5555 32 5458 |
Team 459 | 834-999 | 030 5555 32 6459 |
Team 415 | Ukrainer*innen über 25 Jahre | 030 5555 32 6455 |
Jobcenter Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
- Tel.: (030) 5555 32 2222
- Fax: (030) 5555 32 6993
- E-Mail E-Mail Kontakt
Anliegen und Terminbuchung
jobcenter-digital oder die Jobcenter-App
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 – 12:30 Uhr |
Dienstag | 08:00 – 12:30 Uhr |
Mittwoch | mit Terminvereinbarung |
Donnerstag | 08:00 – 18:00 Uhr (ab 13:00 Uhr für Berufstätige und Maßnahmeteilnehmer*innen) |
Freitag | 08:00 – 12:30 Uhr |