Inhaltsspalte
Fallmanagement

Sollte sich bei einem Beratungsgespräch ergeben, dass Sie mehrere Probleme haben, die Ihnen den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt erschweren, so kann eine besonders intensive Form der Betreuung durch den Fallmanager/innen erfolgen.
Die Fallmanager/innen bieten Ihnen individuelle Hilfestellungen an und unterstützen Sie in komplexen Lebenslagen, damit Sie auf der Suche nach einem passenden Arbeitsplatz erfolgreich sein können.
Eine Hilfestellung kann sinnvoll sein bei:
- Problemen in der Famile (z.B. Erziehungsprobleme, Gewalt)
- Fragen ungeklärter Kinderbetreuung
- pflegebedürftige Angehörige
- Verschuldung
- Vereinsamung/Ängsten
- Suchtproblematiken
- Obdachlosigkeit/Wohnungslosigkeit
- Straffälligkeit
- Lebenskrisen (z.B. Krankheit, Depression usw.)
Fallmanager haben eine spezielle Qualifizierung für ihre Aufgaben erhalten. Sie versuchen gemeinsam mit Ihnen Wege zum Abbau der Einschränkungen zu finden. Weiterhin zeichnet sich der Fallmanager durch die Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern, wie zum Beispiel diversen Beratungsstellen, aus.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Jobcenter Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
Neukunden-Hotline
(auch Selbständige und Freiberufler)
0800 4 5555 23
Servicecenter
Mo. – Fr.: 08:00 – 18:00 Uhr
(030) 5555 32 2222
Jobcenter-Hotline
Mo. – Mi.: 08:00 – 16:00 Uhr
Do.: 08:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 08:00 – 14:00 Uhr
(030) 5555 32 6860
Fahrverbindungen
|
U-Bahn Linie 7 |
Mierendorffplatz | |
(Fußweg über Kaiserin-Augusta-Allee) | |
|
Bus Linie M27 |
Goslarer Platz |