Die nächste Klassenfahrt steht vor der Tür und die Reisekosten sind ganz schön hoch?
Keine Sorge – es gibt doch „BuT“.
So nennt sich das Bildungs- und Teilhabepaket von der Berliner Senatsverwaltung und den Berliner Jobcentern.
Damit können z.B. die Kosten für eine mehrtägige Klassenfahrt übernommen werden, wenn Sie und Ihr Kind Bürgergeld erhalten.
Alles, was Sie tun müssen:
1. Das Formular „Nachweis zur Übernahme der Kosten“ ausfüllen.
2. Die Klassenfahrt von der Schule bestätigen lassen.
3. Das Formular beim Jobcenter einreichen – und fertig!
Wir können Sie bis zu bestimmten Höchstbeträgen bei den Kosten der Klassenfahrt unterstützen:
• 335 € für Grundschüler*innen (1.-3. Klasse),
• 415 € für Grundschüler*innen (4.-6. Klasse),
• 550 € für Schüler*innen der Sekundarstufe I (7.–10. Klasse),
• 850 € für Oberstufenschüler*innen.
Das Geld wird direkt auf das Konto der Schule überwiesen.
Auch mehrtägige Ausflüge der Kita oder Kindertagespflege können wir so unterstützen.
Ein wichtiger Hinweis:
Ab der 10. Klasse oder spätestens, wenn Ihr Kind 15 Jahre alt geworden ist, benötigen wir zusätzlich eine gültige Schulbescheinigung. Reichen Sie diese bei Ihrem Jobcenter ein. Am einfachsten wie immer über jobcenter.digital.
Lassen Sie sich gern von Ihrem Jobcenter zu unseren Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket beraten.
Auch die BuT-Beratung (https://but-beratung.de/) unterstützen Sie bei Ihrem Fragen – und das auf Deutsch, Englisch, Türkisch und in vielen anderen Sprachen.